Eigentlich tut das Wetter nur, was turnusmäßig ansteht. Laut Kalender ist es Winter, und wenn man aus dem Fenster guckt, erscheint das glaubhaft. Wenn man auf die Straße geht, sollte man sich also darauf einstellen, dass es a) kalt und b) rutschig sein könnte. Da ist wenig Überraschendes dran, denn

Weiterlesen

Was wäre die Welt ohne Verschwörungstheorien? Das Kinoprogramm hält Woche für Woche Blockbuster bereit, in denen irgendwelche Regierungsorganisationen (meistens der USA) im Auftrag oder zumindest mit Duldung von oben etwas gegen die eigene Bevölkerung im Schilde führen. Mitunter sind sogar Aliens im Spiel, so wie gestern abend im Blockbuster „Die

Weiterlesen

Es ist an der Zeit, allen Userinnen und Usern meinen Dank auszusprechen: Eure Lust, Standpunkte einzubringen, macht dieses Blog zu einem – jedenfalls für mich – durchweg lesenswerten Diskussionsforum (auch wenn ein Blog für Web-Spezialisten kein Forum ist; diese Spitzfindigkeit – die Software unterscheidet sich – missachten wir an dieser

Weiterlesen

Elena – ein schön klingender Name, nicht wahr? Aber Vorsicht, dahinter verbirgt sich ein neues Datensammelmonster: Elena ist die Abkürzung für „Elektronischer Einkommensnachweis“ und ist eine Datenbank, in der künftig – das Projekt startet am 1. Januar – sämtliche Entgeltdaten aller abhängig Beschäftigten gesammelt werden. Arbeitslosengeld, Wohngeld, Elterngeld – alle

Weiterlesen

Der Deutsche Ethikrat fordert die Schließung der Babyklappen. Sie seien verfassungswidrig, da sie das Recht der dort abgegebenen Säuglinge auf spätere Kenntnis ihrer Herkunft verletzten. Das könne psychische Folgen für die Betroffenen haben. Stattdessen schlägt der Ethikrat zur Schließung der de facto vorhandenen rechtlichen Lücke ein „Gesetz zur vertraulichen Kindesabgabe

Weiterlesen

Nun ist es offiziell: ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender wird gegangen. Das entschied der ZDF-Verwaltungsrat mit der Mehrheit der unionsnahen Stimmen. Damit setzte sich der hessische Ministerpräsident in dem wochenlangen Gezerre um den Chefredakteur durch. Der Vorgang hatte für erhebliche mediale Aufmerksamkeit gesorgt, da vielerseits geargwöhnt wird, es werde versucht, von Seiten

Weiterlesen

Der Psychiater und Gutachter Thomas H., der den vier hessischen Steuerfahndern, darunter Rudolf Schmenger, in nahezu wortgleichen Gutachten „paranoid-querulatorische“ Charaktereigenschaften und „chronische Anpassungsstörungen“ attestierte, ist vom Berufsgericht für Heilberufe zu 12000 Euro Bußgeld verurteilt worden – eine schallende Ohrfeige für Roland Kochs Minister. Doch der Schaden ist entstanden und wohl

Weiterlesen

Die Niederlande gehen mal wieder voran. Unser Nachbar schafft die Kfz-Steuer ab und führt stattdessen eine Straßennutzungsgebühr ein: drei Cent pro gefahrenem Kilometer. Eine Idee, die auch in Deutschland viele Freunde hat. Es gibt natürlich Einwände. Die notwendige Gebührokratie etwa. Die Probleme beim Datenschutz. Auch das Argument scheint nicht von

Weiterlesen

Norbert Bolz, Professor am Institut für Sprache und Kommunikation der TU Berlin, sieht alle heute im Bundestag vertretenen Parteien als sozialdemokratisch an. „Die deutsche Sozialdemokratie hat alles verwirklicht, was am Sozialismus vernünftig war. Das Jahrhundertexperiment des Sozialismus ist gescheitert, und gleichzeitig sind alle seine vernünftigen Forderungen vom Kapitalismus selbst erfüllt

Weiterlesen

Steuerdebatte die 3774ste. Diesmal aus philosophischer Sicht. Der Philosoph Peter Sloterdijk plädierte in einem laaaaangen „Welt“-Interview (in diesem Zusammenhang interessant wird das Interview in der zweiten Hälfte): „Wir leben in einem real existierenden Semisozialismus.“ Zugleich erkennt er eine „fiskalische Kleptokratie“, in der der Staat sich die Mittel aneigne, die er braucht,

Weiterlesen

Skandal! General Motors will Opel nun doch nicht an Magna verkaufen. Dabei ist es das gute Recht der Autobauer aus Detroit, so zu entscheiden. Vielleicht ist es sogar ihre Pflicht, denn ohne die innovativen Technologien aus Rüsselsheim wäre der einstige Autogigant vermutlich nicht zukunftsfähig. Zugleich ist es das Versagen der

Weiterlesen