Der Pisa-Schock saß tief. Deutsche Bildungspolitiker suchten nach Auswegen und fanden sie im kompetenzorientierten Lernen, in der Ausbildung also von Problemlösungskompetenz, die mehr beinhaltet, als eine Handlung nach einem einmal gelernten Muster ausführen zu können. Diese neue Fokussierung auf Soft Skills macht Schüler erfolgreich – und dumm, sagt der Didaktiker
Kategorie: Schlagseite
In Sachen Atomkraft geht es in der Regierungskoalition zurzeit drunter und drüber. Da soll eine Brennelementesteuer eingeführt werden, um die Gewinne abzuschöpfen, die die AKW-Betreiber einfahren würden, wenn der Atomausstieg später stattfände. Und zwar will Kanzlerin Merkel diese Steuer unabhängig von einer Laufzeitverlängerung – und schon ab 2011. Die Betreiber
GAU ist die Abkürzung für „größter anzunehmender Unfall“. Ein Superlativ also, und vermutlich spricht auch die FR deswegen gern tautologisch von Super-GAU. GAU allein genügt ja nicht, GAU muss sprachlich noch gesteigert werden. In der Praxis hingegen kann ein GAU nicht gesteigert werden. Ein GAU ist ein GAU ist ein
Ich erinnere mich an einen Leserbrief, der ziemlich frühzeitig darauf hinwies, dass Christian Wulff sein MP-Amt niederlegen müsste, ehe er sich zum Bundespräsidenten wählen lassen kann. Genau das ist jetzt ein Problem, denn das will er nicht. Das Grundgesetz schreibt vor, dass der Bundespräsident „weder der Regierung noch einer gesetzgebenden
Die Bundesagentur für Arbeit steht in der Kritik, nachdem der Bundesrechnungshof intransparentes Verhalten bei der Dotierung von Spitzengehältern in der BA monierte: Stellen seien ohne Ausschreibung besetzt worden, in mehreren Fällen seien die Vergütungen nach „Gutdünken“ festgelegt worden. Das richtet sich gegen die außertariflich Beschäftigten bei der BA. Auch vor
Ist der Afghanistankrieg also doch ein Krieg um Handels- und Wirtschaftsinteressen? Billionenwerte an Rohstoffen liegen im afghanischen Untergrund und warten darauf, gehoben zu werden. Die Nachricht an sich ist gar nicht neu. Interessant ist in diesem Zusammenhang aber, aus welcher Richtung sie nun in die Öffentlichkeit gegeben wurde: Die new
Die Bundesregierung debattierte über die Wehrpflicht, und was lange illusorisch erschien, scheint nun zu kommen: Die Wehrpflicht könnte komplett abgeschafft werden. Wegen des lieben Geldes vor allem, nicht aus Staatsräson oder dem Willen, Wehrgerechtigkeit herzustellen. So könnte es ratzfatz die größte Strukturreform der Bundeswehr in der deutschen Geschichte geben. Die
Explosion in meiner Familie! Eben noch dämmerte meine Gattin auf der Couch seligem Schlaf entgegen. Wer wollte es ihr verdenken, das Spiel Deutschland-Australien war ja früh entschieden, und sie, meine Gattin, ist eh notorisch überarbeitet. Da dreht das ZDF den Sound auf, denn die erste Halbzeit ist beendet, und es
Hannelore Kraft will nun Regierungsarbeit von den Oppositionsbänken aus machen. Was treibt sie dazu? Will sie genüsslich zusehen, wie eine schwarz-gelbe Minderheitsregierung, die im Landtag zehn Sitze weniger hat als eine mögliche rot-grüne Minderheitsregierung, zähneknirschend rot-grüne Gesetze umsetzen muss? Klar, das ist nett, und womöglich ist es der schnellste Weg
Ach herrje, das Bundesarbeitsgericht widerspricht sich selbst! Erst 2003 hatte es mit einem Urteil gegen eine Lagerarbeiterin die harten Urteile vieler Gerichte in Sachen „Kündigung wegen Bagatelldelikt“ ermöglicht. Jetzt kassierte es die Entscheidung eines Berliner Arbeitsgerichts gegen „Emmely“: Abmahnung hätte genügt! Das haben die Blog-User damals, als wir über das
Dass denen das nicht peinlich ist! Es ist doch kaum zu glauben, dass die wirklich glauben, niemand würde die Lüge durchschauen. Lüge? Ein hartes Wort. Trotzdem, es ist wahr. Wenn die Verhandler der Sparklausur, jene CDU-CSU-FDP-Runde, gestern verkündeten, das sorgsam geschnürte Sparpaket sei gerecht, dann ist das ganz einfach eine
Man kann es auch als Coup bezeichnen, was der rot-grünen Opposition da gelungen ist: Mit der Nominierung von Joachim Gauck als Gegenkandidaten für Christian Wulff bei der Wahl des Bundespräsidenten am 30. Juni haben SPD und Grüne die schwarz-gelbe Regierungskoalition in schwere Nöte gestürzt. Wollten Merkel und Co. doch einen
Zuerst die gute Nachtricht: Der Prozess gegen Magnus Gäfgen muss nicht wieder aufgerollt werden. Gäfgen war 2003 vom Landgericht Frankfurt am Main im Juli 2003 wegen erpresserischen Menschenraubs und der Ermordung des elfjährigen Bankierssohns Jakob von Metzler verurteilt worden, und dieses Urteil hat Bestand – urteilte kürzlich der Europäische Gerichtshof
Mit dieser Attacke dürfte Israel sich keinen Gefallen getan haben. Die „Marmara“ und ihre Begleitschiffe, die im Rahmen von „Free Gaza“ Hilfsgüter nach Gaza bringen wollten, wurden in internationalen Gewässern von israelischem Militär aufgebracht. Es gab mindestens neun Tote. Ein Akt von Piraterie? Der Gaza-Streifen ist seit langem so isoliert,
Bundespräsident Horst Köhler ist zurückgetreten. Im Zorn, wie es scheint, denn er informierte Kanzlerin und Vizekanzler erst zwei Stunden vor der Pressekonferenz, auf der er seinen Rücktritt verkünden wollte. Er war anscheinend nicht umzustimmen. Der Mann, der 2004 ins höchste Staatsamt gehievt wurde, um die politische Wende von Rot-Grün zu
Deutschland soll in seinen öffentlichen Haushalten sparen. 10 Milliarden pro Jahr! Ein Problem? Nun ja, wenn der Staat als Großinvestor – Straßenbau, Infrastruktur und vieles mehr – weitgehend wegfällt, bedeutet dies nicht gerade Rückenwind für die Wirtschaft. Das Problem ist hausgemacht, denn es wäre ja nicht nötig gewesen, die Schuldenbremse
Leerverkäufe, das ist eines dieser Wörter aus der Finanzsprache, die eigentlich keiner so richtig versteht. Ich auch nicht, das gebe ich zu. Und ehrlich gesagt sträube ich mich auch hier dagegen. So viel schreiben die Kollegen in der FR dazu: „Bei ‚Leerverkäufen‘ verkaufen Anleger, die auf fallende Kurse setzen, Titel
Am Sonntagmorgen um 6:40 Uhr wurde der Nigerianer Emeka Okoronkwo im Frankfurter Bahnhofsviertel niedergestochen. Ein junger Mann von 21 Jahren, der eine Ausbildung als Restaurantfachmann vorbereitete, gefördert vom Kolpingwerk. Er eilte zwei Frauen zu Hilfe, die aus einer Diskothek kamen. Die FR berichtete im Lokalteil: „Zwei Afrikaner sprachen die Frauen
Nordrhein-Westfalen hat gewählt, und das Ergebnis bringt Kanzlerin Angela Merkel ziemlich in die Bredouille: Die Bundesratsmehrheit von Schwarz-Gelb ist futsch, selbst wenn Noch-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers sich in eine große Koalition in NRW retten sollte. Diverse Regierungsprojekte sind nun nicht mehr oder nicht mehr so einfach durchzusetzen, so etwa die vollmundig
Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Thierse, hat an einer Sitzblockade teilgenommen, als Protest gegen den Neonazi-Aufmarsch zum 1. Mai. Friedlich, fröhlich und gewaltfrei, wie er auf seiner Website schreibt. Denn man darf den öffentlichen Raum nicht den Radikalen überlassen. Das ist seine innere Haltung, aus der heraus er seit