Zum FR-Gastbeitrag „Ein Stopp wäre ein großer Fehler“ der Vermessungsingenieurin und Umweltwissenschaftlerin Martina Klärle erreicht mich ein Leserbrief von Dr. Folckert Lüken-Isberner, Stadt- und Regionalplaner, aus Kassel. Wegen seiner Länge veröffentliche ich ihn hier im FR-Blog als Gastbeitrag. ————————– Es ist Frau Klärle sofort abzunehmen, dass der Planungsprozess zu so

Weiterlesen

Philipp Rösler ist der Reformminister, und darum steigen die Krankenkassenbeiträge. Und zwar von 14,9 auf 15,6 Prozent in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ab kommendem Jahr. Außerdem erhalten die Kassen die Erlaubnis, bei Finanzengpässen unbegrenzt Zusatzbeiträge zu erheben, die allein von den Versicherten beglichen werden müssen. Redner der Oppositionsfraktionen lehnten die

Weiterlesen

von Roland Bunzenthal „Eine Arbeitnehmervereinigung liegt schon begrifflich nur vor, wenn sich Arbeitnehmer bewusst und zielgerichtet in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer vereinigen“.  (Zitat aus der offiziellen Wahlbroschüre) ——————— Sind Sie sozial? Dumme Frage, natürlich sind Sie sozial – wer wäre das nicht. Sie können aber auch wählen zwischen der Vorsilbe

Weiterlesen