Ach ja, die Rente. Mal wieder. Unter dem Druck des demografischen Wandels, so hat es gerade wieder der Wissenschaftliche Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums rausgehauen, droht unser Rentensystem in die Knie zu gehen. Das ist keine Kleinigkeit, auch nicht für junge Menschen, die sich tendenziell vielleicht noch nicht so sehr um ihr
Autor: Bronski
Heute möchte ich mal etwas machen, was ich noch nie gemacht habe. Ich hoffe, Manfred Backhaus aus Niederbrechen nimmt es mir nicht übel, wenn ich seinen Leserbrief zum Anlass nehme, mal Stellung zu nehmen zum Thema Medienschelte oder -kritik. Aufhänger ist der Gastbeitrag „Vergessene Welten und blinde Flecken“ in der
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!

Foto: Lutz „Bronski“ Büge aus dem eigenen Garten Wir haben geöffnet! Lange war’s zu kalt, aber jetzt geht es rund in Bronskis Offenbacher Garten, der zu einer Innenstadtoase für Insekten umgebaut wurde. Die Hummeln sind ganz wild auf den Pracht-Storchschnabel*, wie man hier sieht. Weitere Bilder gibt es hier im
Was tun für Insekten? FR-Blogger Bronski baut seinen Garten um und berichtet darüber hier im FR-Blog. Kräuter, heimische Blühpflanzen, Totholz – man braucht nicht viel Platz. Heute Teil 13 der Serie: Da blüht jetzt was Es geht voran. Mein Garten kommt jetzt in die Puschen (Puschen? Dazu ein paar Anmerkungen
Alle wollen, dass das Klima sich möglichst wenig wandelt. Alle? Nein, es gibt ein paar, die den vom Menschen verursachten Klimawandel noch immer leugnen, aber über die schüttelt die Geschichte schon jetzt den Kopf. Das Klima verwändert sich weltweit. Das ist bereits spürbar. DieVeränderung kommt schneller als erwartet. Wenn wir

Foto: Lutz „Bronski“ Büge aus dem eigenen Garten Rosen eignen sich vorzüglich als Heckenpflanzen. Hier geht’s zu Bronskis Serie über seinen Garten!
Eine Wildbiene, vielleicht eine Gehörnte Mauerbiene, labt sich im Kirschlorbeer von Forum-Redakteur und FR-Blogger Bronski. Dieser Dickkopf (Bronski, nicht die Biene) will mitten in der Offenbacher Innenstadt, die für viele Insekten einer Wüste gleichkommt, eine Oase für Summer und Brummer schaffen. Ob und wie das gelingt? Es ist ein Projekt
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion! Lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihre Zuschrift gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier: eine Liste der Erscheinungstage einer Woche; pdf-Dokumente von den Forum-Zeitungsseiten
Die Einleitung zu diesem Thema folgt im Lauf des Tages. Es geht um die Kritik der CDU an den Klimaschutzplänen der Grünen – dazu unser Bericht „Da dominiert das Prinzip Hoffnung“ – und um den FR-Kommentar „Die Grünen in der Defensive“. SPD und CDU haben keinen schlüssigen Plan Über das
Was tun für Insekten? FR-Blogger Bronski baut seinen Garten um und berichtet darüber hier im FR-Blog. Kräuter, heimische Blühpflanzen, Totholz – man braucht nicht viel Platz. Heute Teil 12 der Serie: Besuch schaut rein. Jetzt beginnt die „heiße Phase“ im Garten. Endlich ist es so warm, wie es um diese
Jetzt scheint eine große Debatte darüber auszubrechen, wer in der Corona-Pandemie die größten Opfer bringt oder gebracht hat. Anstoß liefert die Frage, ob und wann Kinder und Jugendliche geimpft werden sollten; sie hätten sich lange genug ruhig verhalten und durch die Einschränkungen in ihrem Leben entscheidende Zeit verloren. Sie sollten
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion! Lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihre Zuschrift gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier: eine Liste der Erscheinungstage einer Woche; pdf-Dokumente von den Forum-Zeitungsseiten

Foto: Lutz „Bronski“ Büge aus dem eigenen Garten Die Flammenazalee (Rhododendron calendulaceum) in voller Blüte. Der Strauch stammt aus den USA und zieht angeblich Schmetterlinge an. Für mein Insektenprojekt liefert er darüber hinaus keinen nennenswerten Beitrag, aber er ist natürlich ein Hingucker. Hier geht’s zu Bronskis Serie über seinen Garten!
Was tun für Insekten? FR-Blogger Bronski baut seinen Garten um und berichtet darüber hier im FR-Blog. Kräuter, heimische Blühpflanzen, Totholz – man braucht nicht viel Platz. Heute Teil 10 der Serie: Wann blüht’s denn endlich? Es ist weiterhin zu kühl für die Jahreszeit. Man merkt’s auch am Pflanzenwachstum im Garten.
Ein Flugzeug der Airline Ryanair bekommt im Luftraum über Belarus Gesellschaft durch einen belarussischen Kampfjet und wird zur Landung in Minsk gezwungen. Offizieller Grund: An Bord soll sich eine Bombe befinden. Mutmaßlicher wahrer Grund: An Bord befand sich der Journalist, Blogger und Regimekritiker Roman Protassewitsch, der auf dem Weg von
Familienministerin Franziska Giffey ist zurückgetreten, eine Hoffnungsträgerin der deutschen Sozialdemokratie. Wegen Plagiatsvorwürfen im Zusammenhang mit ihrer Doktorarbeit. Giffey erklärte, auch wenn sie weiter dazu stehe, dass sie die Dissertation “ nach bestem Wissen und Gewissen geschrieben“ habe, ziehe sie die Konsequenzen “ aus dem belastenden Verfahren“ . Anfang Mai hatte
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion! Lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihre Zuschrift gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier: eine Liste der Erscheinungstage einer Woche; pdf-Dokumente von den Forum-Zeitungsseiten
Die jüngste Eskalation im Nahen Osten hat auch in Deutschland Auswirkungen gehabt – etwa in Gestalt von Demonstrationen mit klar israelfeindlichen und antisemitischen Botschaften. Es herrscht große Wut über das Verhalten der israelischen Regierung, das von vielen Menschen (nicht nur vor Ort in Israel bzw. Palästina) als aggressiv erlebt wird.

Foto: Lutz „Bronski“ Büge aus dem eigenen Garten Die Berg-Waldrebe ist eine aus den Gebirgen Asiens stammende Wildform aus der Gattung Clematis. In meinem Garten soll die Schlingpflanze eine „grüne Mauer“ aus Efeu und Wildem Wein farblich beleben. Hier geht’s zur Serie!