Daniel Cohn-Bendit ist ein Protagonist der 68er-Generation, die Deutschland nachhaltig verändert hat – glücklicherweise. Würde ich jedenfalls sagen, vor persönlichem Hintergrund. Ob ich wohl sonst heute so friedlich und öffentlich anerkannt mit meinem Mann verpartnert wäre? Ob es die eingetragene Lebenspartnerschaft, die jetzt auf dem Sprung zur Gleichstellung mit der

Weiterlesen

Sind Sie Barzahler? Nutzen Sie regelmäßig Ihre EC-Karte? Oder Ihre Kreditkarte(-n)? Begrüßen Sie die Pläne des Handels, das Bezahlen im Supermarkt zu vereinfachen, indem Sie künftig vielleicht eine Handy-App an einer Automatenkasse einsetzen dürfen, an der niemand mehr sitzt? Denn der Handel steht ja bekanntlich unter Kostendruck und muss dringend

Weiterlesen

„Wäre es nicht (tier)gerecht, wenn man den Besitzer Justin Bieber gleich dazu sperren würde? Für den Zoo wäre es eine Attraktion, die Mehreinnahmen würden die Unkosten decken und wir wären den Bieber-Rummel endlich los.“ FR-Leser Michael Snoek aus Bannow zu der Geschichte um das fünf Monate alte Kapuzineräffchen Mally, das

Weiterlesen

Wollen wir ausnahmsweise einmal wieder über den Islam beziehungsweise die Muslime reden? Das Pew Research Center aus Washington, nach eigenen Angaben ein „nonpartisan fact tank“, hat eine Studie veröffentlicht, die Widersprüchliches über 38000 Muslime in 39 Ländern zutage förderte. Die FR berichtete darüber in einem Text „Islam: Freiheit von anderen

Weiterlesen

„Wann verschwinden endlich diese Unworte von der Zuwanderung und den Zuwanderern aus unseren Nachrichten? Es handelt sich doch um EINwanderung und EINwanderer! Dieses Zu- zementiert doch die Nicht-Integration!“ Leserinbrief von Elisabeth Marx aus Frankfurt zur FR-Berichterstattung über Zuwanderung

Weiterlesen

„Jetzt verstehe ich auch, was die CSU mit Familienförderung meint.“ Wortlaut des vollständigen Leserinbriefes von Jutta Kodrzynski aus Hamburg zur Vetternwirtschaft in Bayern. Allein sechs Kabinettsmitglieder der Landesregierung und ein gutes Dutzend Landtags-Abgeordnete sollen Familienmitglieder angestellt oder beschäftigt haben.

Weiterlesen

Es ist immer wieder spannend: Sobald es um Religion geht, wird es ernst. Dabei begann es relativ harmlos. Die Kollegen von der Meinungs-Redaktion in Berlin meinten, noch einmal in der Beschneidungsdebatte nachlegen zu sollen, und präsentierten in der Rubrik „Einspruch“ das Schreiben des Rabbi Menachem Margolin, Direktor des Rabbinical Centre

Weiterlesen

Die Telekom mal wieder! „Integriertes Highspeed-Volumen“ – das ist Marketing-Deutsch vom Feinsten, das klingt irgendwie ganz wunderbar, meint aber in Wahrheit eine Restriktion: Künftig möchte die Telekom ihre Tarife nicht mehr an der Übertragungsgeschwindigkeit festmachen, sondern an der Menge der übertragenen Daten. Denn an den Anschlüssen und den Flatrates verdienen

Weiterlesen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, gerade aktuell: Im Zusammenhang mit der Hoeneß-Affäre erreichen mich wieder viele Zuschriften von Leserinnen und Lesern, die ich nicht veröffentlichen kann, weil sie quasi anonym eingesandt wurden. Ich schreibe „quasi anonym“ und meine damit Mails, die sehr wohl einen Klarnamen enthalten, mitunter auch einen Namen und

Weiterlesen

Steuerhinterziehung in Deutschland hat ein neues Gesicht: das von Uli Hoeneß. Frühere Gesichter waren Otto Graf Lambsdorff und Klaus Zumwinkel, aber bei denen hat sich irgendwie niemand so richtig darüber gewundert. Anders jetzt im Fall Hoeneß, da fallen alle wie aus allen Wolken. Der Präsident des 1. FC Bayern München,

Weiterlesen

Nein, ein Anruf bei Bild-Chefredakteur Dieckmann ist nichts, wofür man strafrechtlich belangt werden kann. Selbst wenn man Bundespräsident ist, darf man jederzeit versuchen, Dieckmann zu erreichen. In der Regel wird man allerdings erfolglos bleiben. Selbst wenn man in dem Anruf darum bittet, Berichterstattung zu verschieben oder zu verhindern, die belegen

Weiterlesen