Wenige Wochen ist es erst her, dass wir ein Beispiel dafür besprachen, was passieren kann, wenn wir die Entwicklung unseres Landes in die Hände von christlichen Fundamentalisten legen. Jetzt habe ich ein weiteres Beispiel für Sie, doch diesmal betrifft es nicht Schwule und Lesben, sondern Kleinkinder. Im Kindergarten der evangelischen

Weiterlesen

Unsere Nachbarn, die Schweizer, haben ein schönes Beispiel dafür abgeliefert, warum die direkte Demokratie manchmal mit Vorsicht zu genießen ist. Am 9. Februar waren den Schweizer Bürgerinnen und Bürgern drei Fragen zur Entscheidung vorgelegt worden: eine zur Finanzierung und den Ausbau der Eisenbahn-Infrastruktur (angenommen), eine zur Finanzierung von Abtreibungen bei

Weiterlesen

FR-Leserin Susanne Herzel findet das Gerede über die Mütterrente und die Lebensleistungsrente ungerecht. Diese staatlichen Zusatzleistungen wurden – auch in der FR-Berichterstattung – als teuer und unverhältnismäßig zu Lasten der jungen Leute gehend dargestellt. Dabei hören auch betagte Menschen nicht zwangsläufig auf, ihr Lebensleistungswerk fortzusetzen und die Familien und die

Weiterlesen