. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Irgendwo im Nirgendwo / Quelque part au milieu de nulle part” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Das Ziel der Europäischen Zentralbank ist klar: In einer beispiellosen geldpolitischen Maßnahme sollen in den nächsten zehn Jahren 1000 Milliarden Euro, also eine Billion Euro in den Geldkreislauf der Eurozone gepumpt werden, um — lassen Sie es mich pointiert ausdrücken — die Inflation wieder in Gang zu bringen. Inflation ist
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Der Maquis / Le maquis” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Selfie” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Einnehmen erschwert / Difficiles à prendre” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Freie Bahn für freie Blicke /Voie libre pour une vue imprenable” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Boulevard du Crime” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Nichts darf für den Karikaturisten tabu sein Was darf Satire? Offensichtlich ist es nach dem Attentat auf „Charlie Hebdo“ nötig, dass wir uns einer Tatsache erneut versichern: Die Meinungsfreiheit ist ein unveräußerliches Menschenrecht. Sie ist Grundvoraussetzung für die Pressefreiheit und die Freiheit der Kunst. Die Satire als Literatur- und Kunstform
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Gerupft / Plumé” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Es ist überaus erstaunlich, was Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) da kürzlich bei der „Charlie Hebdo“-Solidaritätskundgebung vorm Brandenburger Tor sagte: „Der Islam gehört zu Deutschland.“ Und zwar ist dies nicht aus inhaltlichen Gründen erstaunlich, denn der Islam gehört inzwischen selbstverständlich zu Deutschland; sondern es ist erstaunlich, weil Merkel sich selten derart
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Sieben Brücken (2)? / Sept ponts (2)?” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Nach der Schießerei /Après la fusillade” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Das stille Gebet des Leuchtturms / L’oraison silencieuse du phare” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Bauer sucht Frau /Le bonheur est dans le pré” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Vorfahrtsregeln / Les règles de priorité” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Konjunkturprogramm / Programme de relance économique” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Ein Jurastudent aus Bielefeld hat mir eine Kindheitserinnerung geschickt. Ich möchte gar nicht zu viel verraten und bringe diese Geschichte einfach als Gastbeitrag, da sie perfekt in eine wichtige aktuelle Debatte passt. Eine Lehre für mein Leben Ich schmunzle. Nachdem ich einige Kommentare und Artikel zu gegenwärtigen Demonstrationen gelesen habe,
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Starke Frau / Une femme de poigne” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Am vergangenen Sonntag war die französische Hauptstadt Paris die Hauptstadt der Welt, und die Welt ist Charlie: Beim Trauermarsch zum Gedenken an die Opfer des Attentats auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ und der Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt gingen allein in Paris rund 1,5 Millionen Menschen auf die Straße. Landesweit
Wenn Lob aus solchem Mund kommt, sollte man hellhörig werden: Die schwarz-grüne Regierung habe ihn „mit ihrer operativ professionellen Regierungsarbeit positiv überrascht“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Volker Fasbender. Natürlich verbindet der Lobbyist solche Worte auch gleich mit Forderungen: Er möchte, dass in diesem Jahr mit