Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Autor: Bronski
Das Klimathema sollte im Wahlkampf eigentlich des wichtigste Thema sein. Machen wir es dazu – mit Hilfe von vier Zuschriften und einem Kommentar von Ihnen, die auch zeigen, wie viele verschiedene Facetten dieses Thema hat.
Was tun für Insekten? FR-Blogger Bronski baut seinen Garten um und berichtet darüber hier im FR-Blog. Kräuter, heimische Blühpflanzen, Totholz – man braucht nicht viel Platz. Heute Teil 17 der Serie: Blütenfülle zieht viele Insekten an. Machen Sie mit. Wie, das erfahren Sie hier.
Eben noch Hoffnungsträgerin, jetzt belastet und befrachtet: Annalena Baerbock von den Grünen, die Bundeskanzlerin werden will, kämpft mit Plagiatsvorwürfen. Sie könnte ihre Position viel offensiver vertreten. Eine Meinung – und dann Ihre Meinungen.
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Was tun für Insekten? FR-Blogger Bronski baut seinen Garten um und berichtet darüber hier im FR-Blog. Kräuter, heimische Blühpflanzen, Totholz – man braucht nicht viel Platz. Heute, im Teil 16 der Serie, sind Sie an der Reihe. Einige von Ihnen haben mir Bilder und begleitende Kommentare geschickt, und so möchte
„Ent-Täuschung“ nennt der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, im FR-Interview einen schmerzhaften Prozess, dessen „Opfer“ er wurde, als er die Haftumstände von Wikileaks-Gründer Julian Assange untersuchte. Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass Assange „weißer Folter“ ausgesetzt war bzw. ist. Er sitzt in Isolationshaft im britischen Gefängnis Belmarsh und zeigt
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
„Wir müssen jetzt mit eigenen Ideen, mit eigenen Zielen und Visionen in die Offensive“ , fordert Carsten Linnemann von der CDU, denn der Wahlkampf läuft, und die CDU hat Probleme durchzudringen. In den Umfragen steht sie derzeit ungefähr gleichauf mit den Grünen, doch anders als die Grünen setzt die CDU
Was tun für Insekten? FR-Blogger Bronski baut seinen Garten um und berichtet darüber hier im FR-Blog. Kräuter, heimische Blühpflanzen, Totholz – man braucht nicht viel Platz. Heute Teil 15 der Serie: Überall Hingucker. Jetzt ist Hoch-Zeit im Garten. Alles blüht, und es summt und brummt zwischen den Stengeln, dass es
Der Sommer hat gerade erst begonnen, doch es geht bereits die Angst vor dem Herbst um, die Angst vor der nächsten Coronawelle. Die Delta-Variante breitet sich derzeit schon aus, eine Mutation des Sars-CoV-2-Virus, die erstmals in Indien nachgewiesen wurde. Sie gilt als noch ansteckender als die früheren Varianten, die nun
Die EU und ihre Werte – was für ein Thema! Vor allem wenn es um Doppelmoral geht (siehe dazu die unten folgenden Zuschriften von Leserinnen und Lesern). Da wirkt es doch über die Maßen erfrischend, wenn ausnahmsweise mal wirklich ein klares Wort gegen die Menschenrechtsverächter fällt. So gegen die ungarische
Damit wir uns nicht missverstehen: Wir, die Bundesrepublik Deutschland und der Westen, müssen in der Lage sein, uns zu verteidigen. Dies ist der Auftrag der Bundeswehr: Landesverteidigung. Und der Sinn und Inhalt der Nato, die ein Verteidigungsbündnis ist. Wenn andere Staaten aufrüsten, zu denen wir in einem Spannungsverhältnis stehen, dann
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Die Sommer werden heißer und trockener. Zugleich steigt der Wasserbedarf von Mensch und Tier, nicht zuletzt auch der Gärten, Wälder und Felder. Wie kann eine Großstadt wie Frankfurt darauf reagieren? Es gibt Überlegungen, einen „Trinkwasser-Cent“ einzuführen, doch
Da wollten die Stimmungsmacher von der „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ (INSM) wohl mal ganz besonders originell sein und ließen also Annalena Baerbock von den Grünen, die Bundeskanzlerin werden möchte, im Moses-Gewand vom Berg Sinai herabsteigen, um der Menschheit – ich sag’s mal verkürzt, dem Geist der Anzeige entsprechend – die
Seit langem gibt es Vorwürfe gegen die hessische Polizei, dass es rechtsextreme Umrtiebe in ihr gebe. Schwer auszuhalten war die Vorstellung, dass die Adresse der Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız über den Polizeicomputer eines Frankfurter Reviers ausgekundschaftet worden sein soll. Was da genau vorgegangen ist, ist noch immer nicht völlig geklärt
Alle Briefe von Leserinnen und Lesern dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Was tun für Insekten? FR-Blogger Bronski baut seinen Garten um und berichtet darüber hier im FR-Blog. Kräuter, heimische Blühpflanzen, Totholz – man braucht nicht viel Platz. Heute Teil 14 der Serie: Wir brauchen ein Netzwerk. Wollen Sie daran mitwirken? Mailen Sie mir, schreiben Sie mir über die Kommentarfunktion – siehe

Foto: Lutz „Bronski“ Büge aus dem eigenen Garten Fettblattgewächse werden oft unterschätzt, doch