Die in Minsk für die Ostukraine ausgehandelte Waffenruhe scheint vorerst zu halten. Es gibt einzelne Feuergefechte um den strategisch wichtigen Ort Debalzewo in der Ostukraine, aber die Artillerie, die Raketenwerfer und die Panzer schweigen. Zunächst. Ich will nicht voreilig sein, aber anders als andere Kommentatoren halte ich es für durchaus
Autor: Bronski
Das hessische Kultusministerium will bis Ende 2017 in den Staatlichen Schulämtern 40 Stellen abbauen. Davon seien auch Stellen für Schulpsychologen betroffen, berichtete FR-online.de am 9. Februar. Im Print war’s einen Tag später. Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hatte betont, von den Kürzungen seien lediglich Lehrerstellen und die Unterrichtsversorgung an den Schulen
Ich habe die vergangene Woche, in der ich krank war, außer zur Erholung dazu genutzt, ein Buch zu lesen, das ich schon lange lesen wollte. Vielleicht sollte ich öfter krank sein, um mich aus allem Trubel herausziehen und so etwas tun zu können. Hier kommt meine Rezension von “Der Mann
Morgen, am Mittwoch, wird sich in Minsk entscheiden, ob der Bruderkrieg im Osten der Ukraine den Mechanismen der militärischen Logik (oder was dafür gilt) überlassen wird oder ob Menschlichkeit, Verstand und Vernunft die Oberhand behalten. Die am vergangenen Wochenende überraschend gestartete diplomatische Initiative der europäischen Führungsmächte Frankreich und Deutschland hat
Es gibt derzeit viele Baustellen im Weltgeschehen. Eine davon ist gerade wieder ein bisschen in den Hintergrund getreten; dabei ist sie für die Zukunft unserer Gesellschaft nicht weniger wichtig als die Fragen zu unserem Verhältnis zu Russland und zu den USA: Wie gestalten wir das Zusammenleben mit den Muslimen, so
“Lustvolle Abgründe / Abîmes voluptueuses” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
“Ul guldur duruk-nuhl klimpatur” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Da war man sich in Brüssel wohl doch ein wenig zu früh ein wenig zu sicher: Alexis Tsipras, der neue griechische Regierungschef, werde nach gewonnener Wahl zwangsläufig verbal abrüsten müssen, denn Griechenland habe Verträge mit seinen internationalen Geldgebern, und wenn es die nicht einhalte, werde kein Geld fließen. Dann sei
365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Der elend lange Strandspaziergang /La foutuement longue promenade sur la plage” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Soll man mit „Pegida“-Anhängern reden? Was für eine Frage! Wenn wir nicht reden sollen, was dann? Trommeln? Grunzen? Natürlich wollen wir reden, uns austauschen, Debatten führen. Die Frage ist hier aber doch eher: Will denn „Pegida“ überhaupt mit uns reden? „Pegida“, das steht für „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des
Ukraine und kein Ende. Diesmal zäume ich dieses Thema anders auf. Vor einer Weile hatte ich per Mail einen Schlagabtausch mit einem Leser, dessen Leserbrief ich ablehnte. Normalerweise begründe ich dies den Leserinnen und Lesern gegenüber nicht, einfach weil ich dann keine Zeit mehr fände, meine Arbeit zu machen, also
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Dresscode / Consigne vestimentaire” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Irgendwo im Nirgendwo / Quelque part au milieu de nulle part” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Das Ziel der Europäischen Zentralbank ist klar: In einer beispiellosen geldpolitischen Maßnahme sollen in den nächsten zehn Jahren 1000 Milliarden Euro, also eine Billion Euro in den Geldkreislauf der Eurozone gepumpt werden, um — lassen Sie es mich pointiert ausdrücken — die Inflation wieder in Gang zu bringen. Inflation ist
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Der Maquis / Le maquis” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Selfie” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Einnehmen erschwert / Difficiles à prendre” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Freie Bahn für freie Blicke /Voie libre pour une vue imprenable” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Boulevard du Crime” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Nichts darf für den Karikaturisten tabu sein Was darf Satire? Offensichtlich ist es nach dem Attentat auf „Charlie Hebdo“ nötig, dass wir uns einer Tatsache erneut versichern: Die Meinungsfreiheit ist ein unveräußerliches Menschenrecht. Sie ist Grundvoraussetzung für die Pressefreiheit und die Freiheit der Kunst. Die Satire als Literatur- und Kunstform