Die Fußball-Europameisterschaft hat begonnen, und damit bei mir die Freiluft-TV-Saison. Den alten Flach-TV (einen der ersten damals) wieder herausgeholt, DBTV-Anlage angeschlossen, Grill aufgebaut, natürlich rechtzeitig vorher das Bier kaltgestellt und dann auf der Terrasse die Füße ausgestreckt, während die gut bezahlten Blödmänner da in Frankreich einem Ball hinterherrennen — so

Weiterlesen

Lieber Herr Bundespräsident n.i.D.* Joachim Gauck! Sie als Freund des freien Wortes werden es mir nachsehen, wenn ich hier schreibe: Ich bedaure es nicht, dass Sie nicht zu einer zweiten Amtszeit bereit sind. Ich hatte ehrlich gesagt sogar gehofft, dass Sie nicht wieder antreten würden. Ich sage es mal salopp:

Weiterlesen

Kleine Oppositionsparteien im Bundestag haben keinen Anspruch auf mehr Kontrollrechte, schreibt FR-Korrespondentin Ursula Knapp über das Urteil des Bundesverfassungsgesetzes. Das gilt auch, wenn große Koalitionen mit einer erdrückenden Mehrheit regieren. Mit diesem Urteil hat das Bundesverfassungsgericht nicht nur eine Klage der Linken abgewiesen. Der Zweite Senat hat zudem klargestellt, dass

Weiterlesen

Die Entwicklungszusammenarbeit, früher Entwicklungshilfe, steht in der Kritik, da sie vielfach in Ländern passiert, aus denen — das belegen die „Panama Papers“ — massiv Gelder in die panamischen Briefkastenfirmen abgeflossen sind. Ländern in Afrika, deren Bevölkerungen in Armut leben, während eine mickrig-dünne Elite sich bereichert. Dazu ein Gastbeitrag von Yousif

Weiterlesen

Ich kann schreiben und erzählen, was ich will, schreibt FR-Autorin Katja Thorwarth in ihrer Kolumne über die „Lügenpresse“: Ich bin trotzdem gleichgeschaltet, einfach weil ich Journalist bin und für eine Zeitung arbeite. Und weil jene, die das so genau wissen, entweder das geschlossene Weltbild einer Verschwörungstheorie haben, in dem Journalisten

Weiterlesen