Diktatur oder Unrechtsstaat – im Vorfeld der Koalitionsbildung in Thüringen wurde das Verhältnis der jeweiligen Koalitionspartner zur DDR zum Knackpunkt. Während die Linke des Landes, die gern den ersten Ministerpräsidenten aus den Reihen der Linken stellen würde, ein sozusagen pragmatisches Verhältnis zu dieser Begrifflichkeit enwickelt hat und die Bezeichnung „Unrechtsstaat“ für die

Weiterlesen

Polizisten haben bei einem Einsatz in Rüsselsheim zwei American Stafffordshire-Terrier getötet, die frei auf dem Friedensplatz in der Rüsselsheimer Innenstadt herumliefen. Diese Terrier-Art gehört zu den sogenannten „Listenhunden“. Das sind Hunde, die per Gesetz als gefährlich oder potenziell gefährlich eingestuft wurden und für deren Haltung besondere Auflagen gemacht werden, beispielsweise

Weiterlesen

Am 1. Oktober startet die deutsch-französische Fotoserie 365 Blicke / 365 vues. Jeden Tag ein neues Foto aus 27 Jahren Frankreich-Reisen, garniert mit überraschenden Texten von Lutz „Bronski“ Büge, ein ganzes Jahr lang. Sie sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen.

Weiterlesen

Ich bin sicher, dass jede und jeder von Ihnen auf Anhieb drei oder vier Missstände benennen könnte, die er / sie ungerecht findet und die wahrscheinlich auch tatsächlich ungerecht sind. Die Verteilung des Reichtums auf der Welt würde vermutlich ganz oben auf der Liste der schreiendsten Ungerechtigkeiten stehen. Die Tatsache,

Weiterlesen

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Hasskriminalität vorgelegt. Ich persönlich befürworte, dass Hasskriminalität mit Strafe belegt wird, aber FR-Leitartikler und -Experte Christian Bommarius meint in seinem Leitartikel „Gesinnungstäter„, dass dies ohnehin schon passiere, so dass kein neues Gesetz nötig sei. Es handle sich um ein Beispiel für Symbolpolitik. Dazu habe

Weiterlesen

Derzeit sieht es so aus, als ob Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) sich mit seinem Maut-Konzept nicht durchsetzen kann. Die NRW-CDU hat sich geschlossen dagegen ausgesprochen, und dieses Brett dürfte zu dick für den ehemaligen CSU-Generalsekretär sein. Dennoch bricht FR-Leser Thomas Sauer aus Bielefeld noch einmal eine Lanze für das Konzept

Weiterlesen