Skip to content

Bronski – das FR-Blog

  • Startseite
  • Das FR-Blog
  • Einführung
  • Regeln
  • Kontakt
  • ANF
  • Mein 1968
  • Archiv

Kategorie: Bronski

  • Home
  • Bronski
  • Page 4
Bronski

Was ist die Frankfurter Rundschau für Sie? Sagen Sie es mir.

23. Oktober 202023. Oktober 2020 Bronski
  • 5 Kommentare
  • Die FR hatte Geburtstag: Am 1. August 1945, also vor 75 Jahren, erschien sie als eine der ersten Zeitungen, die nach dem Krieg in Deutschland herauskamen. Wir haben viele Glückwünsche bekommen und auch bereits veröffentlicht. Nun wollen wir außerdem eine Sonderbeilage auf den Weg bringen. Aus diesem Anlass würden wir

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 217

    13. Oktober 202031. Dezember 2020 Bronski

    Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Es ist nicht besonders schön, gleich nach dem Urlaub als erstes krank zu werden. So ist es mir leider passiert. Daher gab es hier im FR-Blog ein paar Verzögerungen. Nein, kein Covid-19, kein Sars-CoV-2, obwohl ich zugegebenermaßen manchmal denke: Hätte ich es nur

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 216: Wenn einer eine Maske trägt

    12. Oktober 202025. Oktober 2020 Bronski
  • 11 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Es ist nicht besonders schön, gleich nach dem Urlaub als erstes krank zu werden. So ist es mir aber leider passiert. Daher gab es hier im FR-Blog ein paar Verzögerungen. Nein, kein Covid-19, kein Sars-CoV-2, obwohl ich zugegebenermaßen manchmal denke: Hätte ich es

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 196: Wenn einer eine Reise tut

    22. September 202024. September 2020 Bronski
  • 3 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Ach, mein liebes Homeoffice-Tagebuch! Ich hab Dich nicht unbedingt vermisst, aber jetzt, wo wir wieder miteinander zu tun haben nach meinen Ferien, da ist es doch ein bisschen wie ein Nach-Hause-Kommen. Wobei ich aber eigentlich schon vorgestern nach Hause gekommen bin nach vier

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch: Endlich Urlaub!

    18. August 202018. August 2020 Bronski
  • 8 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Ach, mein liebes Homeoffice-Tagebuch! Wissen Sie noch: Es gab da mal einen Film namens „Caro Diario“, in dem Nanni Moretti auf seiner Vespa durch Rom gondelt  (unter anderem). So fühle ich mich manchmal auch. Ich gondle mit Ihnen durch die Themen, die Sie

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 145: Der Dunning-Kruger-Effekt

    4. August 202021. September 2020 Bronski
  • 55 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Ich formuliere jetzt direkt so, wie es mir von der Zunge tropfen würde: Diese Typen, Männer wie Frauen, die da in Berlin demonstriert haben, die haben den Schuss nicht gehört. Wir stecken mittendrin in einer Pandemie, die bereits in wenigen Jahren vermutlich als

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 137: Urlaub als Wellenritt

    27. Juli 202028. Juli 2020 Bronski
  • 2 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Zum Abschluss dieses ereignisreichen Arbeitstages möchte ich mal wieder Tagebuch schreiben. Eben gerade habe ich noch eine Antwortmail an einen Leser abgesetzt, der den Eindruck hatte, die FR versuche verstärkt, ihren Leserinnen und Lesern Angst zu machen, indem sie Einzelfälle von schweren Covid-19-Verläufen

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 117

    11. Juli 202027. Juli 2020 Bronski
  • 2 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Zahl jener Menschen scheint ständig zu wachsen, die sich für kritische Geister halten und glauben, im Besitz der Wahrheit zu sein. Jedenfalls wächst die Zahl von Mails solcher Menschen an die FR. Einer fragte an, warum die FR

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 110

    4. Juli 20204. Juli 2020 Bronski
  • 5 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir können uns schon mal drauf einstellen: Das Homeoffice wird noch ein paar Tage dauern. Vielleicht so viele Tage, dass wir im nächsten Jahr ankommen, weil es wohl erst dann einen Impfstoff geben wird. Homeoffice bleibt für mich persönlich

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 96

    20. Juni 202020. Juni 2020 Bronski
  • 3 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Ich bin weiterhin die meiste Zeit im Homeoffice. Mein Tagebuch verdient diesen Namen inzwischen allerdings kaum noch, da es nur noch wöchentlich erscheint, so wie heute. Trotzdem, es geht weiter. Die erste Arbeitswoche nach dem Urlaub ist geschafft.Vielleicht kennen Sie das: Sie sind

    Weiterlesen
    Bronski

    Wer kann schon behaupten, Herr über das eigene Leben zu sein?

    16. Juni 202015. Juni 2020 Bronski
  • 2 Kommentare
  • Selbstgespräche haben Tradition im FR-Blog. Alle Jahre wieder unterhält sich FR-Blogger Bronski mit seinem Alter Ego Lutz Büge, FR-Redakteur und Romanautor. Dafür gibt es jetzt wieder einen Anlass: Seit 13 Jahren zeichnen die beiden verantwortlich für das FR-Leserforum und das FR-Blog. Und es ist ein neuer Roman erschienen und im

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 91

    15. Juni 202016. Juni 2020 Bronski
  • 2 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Da bin ich wieder – zurück am 15. Juni, wie versprochen. Der Urlaub ist vorbei. Das waren entspannende, erholsame Tage. Was unter anderem auch daran lag, dass wir an drei unserer vier Zielorte kein W-LAN auf dem Campingplatz hatten. Also keinen Internetzugang. Wir

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 73

    28. Mai 202014. Juni 2020 Bronski

    Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie … … und hinzugefügt sei heute: Auch Urlaub machen gehört in Pandemie-Zeiten zum Leben. Ich weiß nicht, ob ich Olaf Scholz und seine „neue Normalität“ richtig verstanden habe. Ich hätte am liebsten gern meine alte Normalität zurück. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 66

    21. Mai 202029. Mai 2020 Bronski
  • 5 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Heute bin ich nicht im Homeoffice, denn es ist Feiertag, die Leserforum-Seite für die Freitagsausgabe habe ich bereits gestern produziert und abgegeben. Heute haben wir bei herrlichem Wetter (und endlich mal nur mäßigem Wind) eine Radtour von 45 Kilometern durch die Gegend südlich

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 58

    13. Mai 202023. Mai 2020 Bronski
  • 18 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Kurzer Pegelstand zwischendurch: Ich bin immer noch krankgeschrieben, aber ein Ende dieser Zeit ist nun in Sicht: Ab kommendem Montag, dem 18. Mai, werde ich wieder arbeiten. Für zwei Wochen. Vom 30. Mai bis 14. Juni werde ich im Urlaub sein. Sehen Sie

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 43

    28. April 20207. Juni 2020 Bronski
  • 10 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Schlechte Neuigkeiten, liebe Leserinnen und Leser: Bronski ist krankgeschrieben. Sars-CoV-2 bzw. Covid-19 spielt dabei keine direkte Rolle. Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 43 Dienstag, 28. April 2020 fällt daher also leider aus wie auch das Tagebuch der nächsten Tage. Frühestens am 11. Mai könnte

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 42

    27. April 20207. Juni 2020 Bronski
  • 1 Kommentar
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Zum Glück lässt der Zustrom an Leserbriefen jetzt ein bisschen nach. Übers Wochenende – also von Freitag nach Feierabend an bis Sonntagnachmittag, an dem ich vorsorglich mal nach den Mails geschaut habe, um nicht erschlagen zu werden – waren 204 Mails hereingekommen. Womit

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch: Mundschutz für alle, und zwar sofort!

    24. April 20207. Juni 2020 Bronski
  • 14 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Ich sag’s mal auf Neudeutsch: Bin gerade ziemlich angepisst. Auf dem kurzen Weg vom Supermarkt nach Hause wurde ich zwei Mal „Arschloch“ genannt. Diese harschen Reaktionen haben mich überrascht, aber sie sind hochinteressant. Ich hatte nämlich erstmals etwas getan, was klarmacht: Abstand halten!

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 38

    23. April 20207. Juni 2020 Bronski
  • 7 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Heute gab’s Krach wegen der Leserbriefe, die sich gegen die Maskenpflicht aussprachen – eine Position, die ich persönlich vertrete und unterstreiche, die jetzt aber offenbar zu einer Art Glaubenskrieg führt. Das war nicht meine Absicht. Ich trete stets dafür ein, dass Meinungen und

    Weiterlesen
    Bronski

    Bronskis Homeoffice-Tagebuch – Tag 37

    22. April 20207. Juni 2020 Bronski
  • 5 Kommentare
  • Leben und Arbeiten in Zeiten der Pandemie Die Leserbriefe, die sich kritisch zur Mundschutzpflicht geäußert haben und die heute veröffentlicht worden sind, haben mir einen neuen Schwung an Zuschriften beschert – von Menschen, die diese Einstellung überhaupt nicht nachvollziehen können. (Zum Nachvollziehen: Es handelt sich um die Leserbriefe, die ich

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    Vorherige 1 … 3 4 5 … 19 Nächste
    Gestatten - Bronski. Ich bin Ihr Mann in der FR- Redaktion, und dies ist Ihr Platz zum Mitdiskutieren. Mehr über dieses Blog ...
    Gestatten - Bronski. Ich bin Ihr Mann in der FR- Redaktion, und dies ist Ihr Platz zum Mitdiskutieren. Mehr über dieses Blog ...
    FR-Logo

    Jüngste Kommentare

    1. hans zu Die Steigbügelhalter stehen parat31. Januar 2025

      Wenn ich über das was im Bundestag die Tage passiert ist nachdenke frage ich mich warum hat Merz das gemacht?…

    2. Manfred Kirsch zu Die Steigbügelhalter stehen parat31. Januar 2025

      Man kann sowohl Bronski als auch Ursula Völker in ihrer Hoffnung nach einem Scheitern des Unionskandidaten nur zustimmen. Denn bei…

    3. Jürgen H.Winter zu FR-Forum vom 27. bis 1. Februar 202531. Januar 2025

      Hallo Hans, die Götter mögen ihnen ihren Optimismus erhalten, mir wird angesichts der Situation in diesem Land himmelangst. Die Chance,…

    4. Ursula Völker zu Die Steigbügelhalter stehen parat31. Januar 2025

      Worum geht es hier? Sicherlich nicht um das Wohl des Volkes. Schäm Dich, Merz!

    5. Albert Damblon zu Die Steigbügelhalter stehen parat31. Januar 2025

      Am Mittwoch lief ein Theaterstück. Es war ein Trauerspiel. Im ersten Akt wurde der Opfer des Holocausts gedacht. 80 Jahre…

    Kategorien

    • Blogtalk
    • Bronski
    • Gastbeiträge
    • Schlagseite

    Bronski – Das FR-Blog

    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    Loading Mastodon feed...

    • FR im Fediverse
    • Instagram
    All Rights Reserved 2023.
    Proudly powered by WordPress | Theme: Fairy by Candid Themes.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Auf dieser Website verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}