Heute ist es soweit: Donald J. Trump wird als 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt. Ich kenne viele Menschen, die diesen Tag als eine Art Zeitenwende begreifen und ihm mit großen Sorgen entgegensahen. Der Nachkriegsordnung mit ihren relativ klaren Orientierungen folgt das Chaos. Der Westen zerbricht. Die Demokratie

Gott existiert nicht / Dieu n’existe pas 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Herzlich willkommen zum Postfach vom 19. Januar 2017 Wieder sind Leserbriefe liegen geblieben, für die ich im Print-Leserforum keinen Platz gefunden habe. Also ab mit ihnen ins „Postfach“. (Mehr über die Hintergründe –> HIER.) Anfangs wie immer ein kleiner Überblick. „Mein Gott“, entfährt es Jürgen Malyssek aus Wiesbaden im neuen

Sommer? Été? 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Erika Steinbach erfreut das Herz der Konservativen, das in Hessen, ihrem Heimatland, jenseits von Frankfurt traditionell besonders schwarz ist, und wirft der in der Mitte weichgespülten Merkel-CDU den Bettel hin: Sie tritt aus der CDU aus. Ihr Abgeordnetinnen-Mandat behält sie und gehört dem gegenwärtigen Bundestag jetzt erst einmal als Fraktionslose

Kommunale Kultur / Culture locale 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge

Fundamentalismus / Intégrisme 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Elisabeth Scharfenberg, pflegepolitische Sprecherin der grünen Bundestagsfraktion, kann sich vorstellen, dass der Staat „Sexualassistenz“ für Pflegebedürftige finanziert wie in den Niederlanden. Die Kommunen könnten „über entsprechende Angebote vor Ort beraten und Zuschüsse gewähren“, sagte sie der „Welt am Sonntag“. Sie spricht damit einen Notstand und zugleich ein Tabuthema an: Sexualität
Wer ihr persönlich begegnet, kann sich ihr kaum entziehen: Groß, auffällig, mit raumfüllender Ausstrahlung — Petra Roth, die ehemalige langjährige Frankfurter Oberbürgermeisterin, hat das, was man „Bühnenpräsenz“ nennt. Sie ist einfach da. Mit Wucht. Aber reicht das, um sie zur Frankfurter Ehrenbürgerin zu erheben, wie die CDU im Römer es

53 Leichen / 53 Cadavres 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge

Gentechnik / Génie génétique 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Im Zuge des Projekts „Ankunft nach Flucht“ ergeben sich manchmal Kontakte zwischen FR-Leserinnen und -Lesern. Von einem solchen soll hier die Rede sein. Leser Josef Ullrich ist im Beitrag „Auf den Neuanfang kam es an“ (Veröffentlichung im Print-Leserforum am 20. August 2016) von Karl Pfeil über die Tatsache gestolpert, dass
Nachtruhe im Flüchtlingsschloss Von Elke Boese-Grzeskowiak . Meine Mutter wird 1926 in der niederschlesischen Hauptstadt Breslau als Tochter von Charlotte und Erich Seidel geboren. Sie wächst in der schönen, stolzen Stadt auf und liebt sie. Nach ihrer Ausbildung auf der dortigen „Höheren Handelsschule“ findet Edith in der Breslauer Wehrbezirkskommandantur II

Lippenstift / Rouge à lèvres 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge

Die Nässe von Wasser / L’humidité de l’eau 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Wie nicht anders zu erwarten, haben wir nach dem Anschlag von Berlin eine Sicherheits-Debatte. Es geht um mehr Überwachungskameras, um elektronische Fußfesseln, um Abschiebehaft für Gefährder, um Schließung salafistischer Moscheen und noch einiges andere mehr wie etwa die dringend benötigte bessere Zusammenarbeit deutscher und europäischer Sicherheitsorgane. Es geht damit zugleich

Kampf der Kulturen / Choc des civilisations 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Herzlich willkommen zum Postfach vom 11. Januar 2017 Wieder sind Leserbriefe liegen geblieben, für die ich im Print-Leserforum keinen Platz gefunden habe. Also ab mit ihnen ins „Postfach“. (Mehr über die Hintergründe –> HIER.) Anfangs wie immer ein kleiner Überblick. „Würden Sie jemandem aus der finanziellen Patsche helfen, der gleichzeitig

Gardinenbügeln / Repassage de rideaux 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Sahra Wagenknecht von der Linken macht wieder einmal, was ihr wohl das Richtige zu sein scheint: Sie fischt im Trüben, im braunen Sumpf. Da wo schon die Rechtsextremen sind und deren politischer Zweig, genannt „Alternative für Deutschland“. Dahinter steckt Kalkül, wie Wagenknecht selbst sagt: Sie hoffe, dass die Linke viele