Die Debatte über die Zukunft der SPD ist im vollen Gang. Sie beschäftigt die Leserinnen und Leser sehr, wie man unschwer an der Vielzahl der Zuschriften erkennen kann. Das FR-Blog beschäftigt sich seit Jahren kritisch mit der Verfassung der SPD. Heute wagen wir den Blick über den nationalen Tellerrand, denn
Eine der großen Zukunftsherausforderungen für die deutsche Gesellschaft ist das Pflegesystem. Schon jetzt kann man von Pflegenotstand sprechen, werden Betroffene häufig mehr schlecht als recht betreut und gepflegt. Es fehlt an Personal, die Jobs sind schlecht bezahlt, aufwendige Dokumentation der Arbeit frisst Zeit und nervt, und beim Krankenhauspersonal kommen weitere
„Terroristen ausrotten“ will der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und hat deswegen seiner Armee den Angriff auf Afrin befohlen, eine Region Nordsyriens, die zum kurdischen Autonomiegebiet gehört. Das heißt, die Türkei führt Krieg auf syrischem Territorium. Sie nennt ihn „Operation Olivenzweig“. Terroristen ausrotten? Das dürfte nur oberflächlich das tatsächliche Ziel
Es war schon bemerkenswert, was die SPD uns da am vergangenen Sonntag vorgeführt hat. Ihr Sonderparteitag, auf dem es um die Richtungsentscheidung ging, ob die SPD in Koalitionsverhandlungen einsteigt oder nicht, war ein Festival der Debatte, des offenen Schlagabtauschs von Argumenten und Emotionen. Eine Volkspartei zeigt sich in der ganzen

„Kontrollierte Herkunftsbezeichnung / Appellation d’Origine Contrôlée„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.
Beginnt jetzt ein neues Zeitalter der Prüderie? Werden Männer nach #MeToo nicht mehr wagen zu flirten, weil sie fürchten müssen, dass schon ein (von ihnen so empfundenes bzw. so gemeintes) harmloses Anbaggern als Übergriff gewertet werden könnte? Oder ist es vielleicht ganz einfach nur normal, dass das Pendel nun weit
Oskar Lafontaine gibt sich als Antje Vollmer. Oder? Über Vollmers Aufruf zu einem gemeinsamen linken Projekt wurde hier im FR-Blog viel diskutiert. Mal sehen, ob Lafontaines Aufruf zu einer linken Sammlungsbewegung, der auf den ersten Blick ähnliche Ziele zu verfolgen scheint, ebenfalls Diskussionen nach sich zieht. Denn mir stellt sich

„Plörre / Rinçure„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.
. Ich ließ die rappelkurzen blondgefärbten Jean-Seberg-Haare wachsen Von Chris Hauf . Sie hat die Welt abbestellt. Nach Phasen für die Süddeutsche, sehr kurz einmal die WAZ, hat sie sich für diese Zeitung mit der grünen Schrift, die Frankfurter Rundschau entschieden, ohne ihren versorgenden Alleinverdiener zu fragen, aber das war

„Weit gereist / Grandes voyageuses„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.
Der Familiennachzug für subsidiär schutzberechtigte Flüchtlinge in Deutschland ist ein heiß diskutiertes Thema. Es liegt auf der Hand, dass geduldete Flüchtlinge, die jahrelang in Flüchtlingsunterkünften in Mehrbettzimmern leben müssen, sich nicht leicht integrieren werden. Insbesondere die CSU lehnte den Familiennachzug zunächst komplett ab, hat in den Sondierungen aber einer Minimallösung

„Wo die Leuchttürme stehen / L’emplacement des phares„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.
CDU/CSU und SPD, die Parteien der alten großen Koalition, haben sondiert, welche politischen Projekte sie in einer Fortsetzung dieser Regierung umsetzen können und wollen. Um es gleich zu sagen: Das Sondierungspapier ist kein großer Wurf. Die Wiederherstellung der Parität bei den Krankenkassenbeiträgen – Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen die Beiträge wieder
„Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt.“ Diese Partei: gemeint ist die AfD. Urheber dieses Zitats: Peter Fischer, der Präsident des Frankfurter Fußball-Erstligisten Eintracht Frankfurt. Das gab einen Riesenwirbel! Die empörte AfD will der Eintracht sogar Gelder streichen.

„Die Unvollendete / L’inachevé„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.

„Irgendwann muss Schluss sein! / Il faut s’arrêter!„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.

„Die genommene Freiheit / La liberté adjugée„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.

„Paradise Papers anno 1513 / Paradise Papers l’an 1513„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.

„Programmänderung / Changement de programme„ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.

„Servicewüste / Désert de service“ Blicke / vues 2018 ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge. Zu Bildern aus Frankreich gibt es satirische, aber auch informative Texte.