Eine der großen Zukunftsherausforderungen für die deutsche Gesellschaft ist das Pflegesystem. Schon jetzt kann man von Pflegenotstand sprechen, werden Betroffene häufig mehr schlecht als recht betreut und gepflegt. Es fehlt an Personal, die Jobs sind schlecht bezahlt, aufwendige Dokumentation der Arbeit frisst Zeit und nervt, und beim Krankenhauspersonal kommen weitere

Weiterlesen

„Terroristen ausrotten“ will der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan und hat deswegen seiner Armee den Angriff auf Afrin befohlen, eine Region Nordsyriens, die zum kurdischen Autonomiegebiet gehört. Das heißt, die Türkei führt Krieg auf syrischem Territorium. Sie nennt ihn „Operation Olivenzweig“. Terroristen ausrotten? Das dürfte nur oberflächlich das tatsächliche Ziel

Weiterlesen

Der Familiennachzug für subsidiär schutzberechtigte Flüchtlinge in Deutschland ist ein heiß diskutiertes Thema. Es liegt auf der Hand, dass geduldete Flüchtlinge, die jahrelang in Flüchtlingsunterkünften in Mehrbettzimmern leben müssen, sich nicht leicht integrieren werden. Insbesondere die CSU lehnte den Familiennachzug zunächst komplett ab, hat in den Sondierungen aber einer Minimallösung

Weiterlesen

„Es kann niemand bei uns Mitglied sein, der diese Partei wählt, in der es rassistische und menschenverachtende Tendenzen gibt.“ Diese Partei: gemeint ist die AfD. Urheber dieses Zitats: Peter Fischer, der Präsident des Frankfurter Fußball-Erstligisten Eintracht Frankfurt. Das gab einen Riesenwirbel! Die empörte AfD will der Eintracht sogar Gelder streichen.

Weiterlesen