Liebe Leute, demnächst gibt es was zu feiern: Die Frankfurter Rundschau wird 70. Ein runder Geburtstag also. Ich will jetzt keine blöden Sprüche hören, von wegen die alte Tante Rundschau sei in die Jahre gekommen. „Alte Tante Rundschau“, so wurde die FR schon in den Achtzigerjahren genannt. Ich habe mir
. . „Neue Erkenntnisse / Nouvelles découvertes„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Wir reden nicht mehr über die FDP. Wir reden — bald — auch nicht mehr über die AfD, wie wir vorher irgendwann auch nicht mehr über die Schill-Partei geredet haben. Wir reden aber immer noch über die SPD. Warum eigentlich? Aus Tradition? Aus Respekt vor der langen Geschichte dieser Partei?
Mitunter, liebe Leute, tun Päpste auch mal was Sinnvolles. Zum Beispiel dann, wenn es ihnen nicht – oder wenigstens nicht in erster Linie – um innerkirchliche Querelen geht. Insofern war es schon gut, das beim letzten Konklave ein Argentinier herauskam, der mit dem römischen Klüngel nicht so richtig kann. Oder
. . „Gute alte Zeiten (2) / Le bon vieux temps (2)„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Heftige Turbulenzen / Turbulences violentes„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Schwerer Schaden / Egratignures„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Frankreichs Bayern / Les Bavarois français„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Wenn Beamte streiken, geht es um mehr als „nur“ ums Geld. Dann geht es auch um das Verhältnis des Staates zu seinen Dienern — oder der Staatsdiener zu ihrem Staat. In diesem Fall sei die erste dieser beiden Perspektiven gewählt, denn es ist der Staat — in diesem Fall das
Der „Grexit“, Griechenlands Ausstieg aus dem Euro, scheint unmittelbar bevorzustehen. Ungebremst steuert die Europäische Union auf eine Weltpremiere zu: auf den Staatsbankrott eines Euro-Mitgliedslandes. Ein Staatsbankrott an sich wäre dabei keineswegs neu und muss auch nicht unbedingt eine Katastrophe sein. Argentinien hat dieses Desaster durchgemacht. Das Leben ging danach weiter.
. . „Pipiques Ausflug / L’excursion de Pipique„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Ort der Flucht / Refuge„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Anstoßen! / Trinquons!„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Rotköpfiger Langschläfer / Lève-tard rouquin„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Holy Penthouse / Appentis sacré„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
In Frankfurt am Main gibt es im Augenblick einen bemerkenswerten Vorgang: Die Stadt will die traditionsreiche Galopprennbahn, die vor 150 Jahren nach dem Vorbild des Hippodrôme de Vincennes in Paris gebaut wurde, am 1. Januar 2016 dem Deutschen Fußballbund übergeben. Der will dort eine Elite-Akademie für Fußballnachwuchs aufbauen und einen
Eine Woche ist es nun her, dass die Postkartenbilder von Barack Obama, Angela Merkel und den Weißwürsten um die Welt ging. Oh pardon, das war glatt die falsche Reihenfolge: Also, Barack Obama, Angela Merkel und den Staatsoberhäupten der fünf weiteren G7-Staaten beim Maß-Trinken und Weißwurst-Essen. Das alles vor dem idyllischen
. . „Natürliche Hohlheit / Creux naturel„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Ganz ehrlich, richtig wundern tut mich die Entwicklung von Xavier Naidoo, dem deutschen R&B-Star aus Mannheim, nicht. Was mich eher erstaunt, ist, wie lange es gedauert hat, bis die deutsche Öffentlichkeit anfing, lauthals über seine Ansichten zu diskutieren. Ich kann mich erinnern, dass ich Ende der neunziger Jahre eine Doku
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen am vergangenen Sonntag gab es eigentlich nur Verlierer. Wenn nur noch die Hälfte der Wahlberechtigten ihre Stimme abgibt, dann ist das ein rabenschwarzes Zeichen für unser politisches System. Die seit langem beschworene und auch beklagte Politikverdrossenheit schlägt unerbittlich weiter zu. Karl Doemens und Nadja Erb