Der „Grexit“, Griechenlands Ausstieg aus dem Euro, scheint unmittelbar bevorzustehen. Ungebremst steuert die Europäische Union auf eine Weltpremiere zu: auf den Staatsbankrott eines Euro-Mitgliedslandes. Ein Staatsbankrott an sich wäre dabei keineswegs neu und muss auch nicht unbedingt eine Katastrophe sein. Argentinien hat dieses Desaster durchgemacht. Das Leben ging danach weiter.

Weiterlesen

Frau Merkel schweigt. Das macht sie immer, wenn irgendwo eine Debatte läuft. Wir haben uns inzwischen daran gewöhnt, dass nicht andauernd „Basta!“ gerufen und Tische mit Fäusten malträtiert werden, wenn irgendwo in Politikerbänken mal ein bisschen gezankt wird, aber dieses Schweigen der Frau Merkel, unserer Bundeskanzlerin, wirkt in diesem Fall

Weiterlesen

Die bundesweit einzige privatisierte Universitätsklinik Gießen-Marburg, schreibt FR-Autorin Jutta Rippegather in ihrem Artikel „Kampfansage an Arztpraxen„, wirft zu wenig Profit ab. Deshalb will der Rhön-Konzern die Aufgaben der niedergelassenen Ärzte in der Region rund um Marburg übernehmen. Dies geht aus einem internen Protokoll des Aktienkonzerns vom 18. März hervor, das

Weiterlesen

Die Europäische Union steht am Scheideweg. Was derzeit im Mittelmeer geschieht, wo gerade hunderte Menschen — manche sagen, es seien tausend gewesen — ertranken und täglich weitere ertrinken, ist ein Faustschlag ins Gesicht all jener, die die universelle Gültigkeit von Menschenrechten behaupten. Dazu gehört nämlich das Recht auf die Unverletzlichkeit

Weiterlesen

Stichwort Reproduktionsmedizin: Darf man alles machen, was technisch möglich ist? Irgendwer wird es ohnehin tun, denn was technisch möglich ist, wird auf jeden Fall irgendwo auf diesem Planeten gemacht; also warum sollte man sich zurückhalten? Vorausgesetzt natürlich, man verletzt damit keine Gesetze. Wir in den westlichen „entwickelten“ Staaten bekommen zu

Weiterlesen

Wohin geht Israels Reise? Leider ist zu befürchten, dass die Zeichen auf Konfrontation stehen — nicht nur mit den Palästinensern. Premierminister Benjamin Netanjahu hat einen unerwartet hohen Wahlsieg erzielt, nachdem er entgegen bisheriger öffentlicher Linie kundgetan hatte, keine Zwei-Staaten-Lösung mit den Palästinensern zu wollen. Natürlich weiß man seit langem, dass

Weiterlesen

Brauchen wir eine EU-Armee? Diese Frage geistert derzeit durch alle Medien, angefeuert durch die Aktivitäten eines gewissen Wladimir Putin, seines Zeichens Präsident der Russischen Föderation, der die gesamte europäische Sicherheitsarchitektur kürzlich ausgehebelt hat. Die Annexion der Krim durch Russland ist keine Kleinigkeit. Sie ist nicht nur ein Bruch des Völkerrechts,

Weiterlesen

Ein Verbot des Kopftuchs soll nach einem neuen Urteil des Bundesverfassungsgerichts nur bei Gefahr für den Schulfrieden möglich sein. Damit, so eine FR-Analyse, soll der Respekt für Religionen gefördert werden. Derweil hält der frühere Präsident des nordrhein-westfälischen Verfassungsgerichts, Jürgen Bertrams, das Urteil für ein „Zeichen höchstrichterlicher Ignoranz„. Gudrun Nositschka aus

Weiterlesen