Liebe LeserInnen – schon diese beiden Worte zeigen, worauf diese Diskussion zielt: Jetzt wird gegendert! Und weil das Gendern manchen Menschen so richtig riesig viel Spaß macht, dass sie es mal eben so zur „Mainstream-Einheits-Meinungsmache“ erklären oder zur „Erziehungs-, Diskurs- und Sprachdiktatur“ – siehe die unten folgenden Leserbriefe -, so

Weiterlesen

Nun ist es endgültig. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dem globalisierungskritischen Netzwerk Attac die Gemeinnützigkeit entzogen und damit erstmals in dieser Frage geurteilt. Gemeinnützigkeit sei an 25 gesetzlich genau festgelegte Zwecke wie Sport, Umwelt- oder Tierschutz gebunden, erläuterte Richter Bernd Heuermann. Denen lasse sich Attac in seiner allgemeinpolitischen Ausrichtung nicht zuordnen.

Weiterlesen

Der „Islamische Staat“ ist am Ende. Das ist eine gute Nachricht, doch Vorsicht: Gemeint ist lediglich das protostaatliche Gebilde namens „Islamischer Staat“, jenes Kalifat, das sich in Syrien und im Irak gebildet hatte. Gemeint ist nicht die Terrororganisation „Islamischer Staat“. Die existiert weiterhin, wie auch Al-Qaida immer noch existiert. Und

Weiterlesen

Der Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost e.V.“ soll den diesjährigen Göttinger Friedenspreis bekommen, einen Preis zur Förderung der Konflikt- und Friedensforschung, der vom Journalisten Ronald Röhl gestiftet worden ist. Die „Jüdische Stimme“ ist die deutsche Sektion der europäischen Organisation „European Jews for a Just Peace“. Ihre Grundsätze

Weiterlesen

Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD) hat ein Konzept für eine Grundrente vorgelegt, die ein weniger höher sein soll als die Grundsicherung, vulgo Hartz IV genannt. Diese Grundsicherung wird uns demnächst sicher auch noch beschäftigen, da die SPPD gerade deren Reform vorschlägt, aber lassen wir das hier mal zunächst beiseite und konzentrieren

Weiterlesen

Der Welt steht eine Aufrüstungsspirale in Sachen nuklearer Bewaffnung bevor. US-Präsident Donald Trump hat das Washingtoner INF-Abkommen über nukleare Mittelstrecken-Raketensysteme am 1. Februar 2019 gekündigt. Es gilt als das Rückgrat der globalen Vertragsarchitektur zur Absicherung vor dem Atomkrieg, weil die betroffenen Mittelstreckenraketen Erstschlagswaffen sind: Werden sie gestartet, hat der Angegriffene

Weiterlesen

„Wir bekräftigen, dass wir die großen Herausforderungen unserer Zeit Hand in Hand angehen wollen“, hat Kanzlerin Angela Merkel (CDU) nach der Unterzeichnung des Aachener Vertrags mit Frankreich gesagt. Die deutsch-französische Freundschaft sei inzwischen tief in den beiden Gesellschaften verwurzelt. „Damit hat die Geschichte eine Wendung genommen, die für uns nicht

Weiterlesen