Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Kategorie: Gastbeiträge
Nur mit Schwung sind Reformen für ein selbstbestimmtes Leben zu erreichen Von Liselotte Bieback-Diel . Mein 68 bezieht sich nicht nur auf das Jahr 1968, sondern es begann mit dem Wintersemester 1966. Und die Nachwirkungen von 68 halten bei mir bis heute an. Als ich im Herbst 1966 mein Soziologiestudium
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Der normale Alltag der 68er bestand aus Studieren, Demonstrieren und endlosen Diskussionen Von Annemarie Melcher . Das legendäre Jahr 1968 habe ich auf drei Ebenen erlebt. Ich greife heraus einige Veränderungen der Alltagsatmosphäre; Erlebnisse rund um den „Prager Frühling“ und die Aufbruchsstimmung in der katholischen Kirche. Gendersprache lasse ich jetzt
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Aus dem streng katholischen Dorf in die große, fremde Stadt Von Michael Eismann . 1968 war ich erst 14 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Nordhessen, ca. 1000 Einwohner. Anfangs zwangsweise bei einer Familie im Dorf unter dem Dach, dann für drei Jahre (1960-1963) in einer
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Kritik sollte zulässig sein, dachte ich naiverweise Von Manfred Stibaner . Gruselige, angsteinflößende Polizeiaktionen gab es auch schon Jahre zuvor. Ich betone das, damit jetzt nicht Konservative kommen und die Achtundsechziger als Auslöser dafür vorgeschoben werden. Ich werde nie vergessen wie ich 1965/66 eine Wahlveranstaltung von Ludwig Ehrhard auf dem
Die Studentenbewegung und mein innerer Vorbehalt Von Jörg Bilke . Vier Jahre, bevor die Straßenkämpfe der wilden APO-Jahre einsetzten, war ich, im Sommer 1964, aus dem Zuchthaus Waldheim in Sachsen entlassen worden und zum Sommersemester 1965 nach Mainz zurückgekehrt, um mein Studium fortzusetzen. Ich war im Spätsommer 1961 auf der
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Lieder im Viervierteltakt weckten üble Erinnerungen Von Norbert Bergmann . In den sechziger Jahren war ich, Jahrgang 1952, in der katholischen Jugendorganisation KJG aktiv tätig. Unser damaliger Kaplan, etwa 10 Jahre älter als ich, ist in den Sommerferien 1968 mit einer Gruppe von etwa 15 Jugendlichen, alle in den Geburtsjahrgängen
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: zunächst folgt eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen
Gescheitert, aber trotzdem nicht ohne Wirkung Von Udo Kipper . Mein 1968 mit den vorherigen und späteren Jahren war eine aufregende Zeit. Die Erschießung des Studenten Benno Ohnesorg 1967 bei einer Demonstration gegen die Ehrung des Schahs von Persien in Berlin steigerte die bisherige Kritik am autoritären Staat. Der gemeinsame
Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Niemand muss alles lesen! Doch lesen Sie, was Sie interessiert. Zunächst folgt eine Übersicht nach Erscheinungstagen. Hier erfahren
In Heidelberg war für alle was dabei Von Gerhard Bayer . Als 1957 Geborener kann ich kein 68er sein, aber im Rückblick finde ich doch sehr spannend, wie mich 68 geprägt hat. 1968 war weltweit vieles in Bewegung, es war eine aufregende Zeit. Da war Paris und Berlin, Frankfurt und