FR-Leser Thomas Fix aus Frankfurt hat etwas Besonderes getan: Er hat mir eine Kurzgeschichte zu einem aktuellen Thema geschickt, zur Asyldebatte. Gerade hat die Berliner Koalition das Asylrecht, das ohnehin schon restriktiv ist, noch einmal verschärft. Thomas Fix schreibt mir begleitend: „Diese Kurzgeschichte entstand nach dem Kommentar der früheren Entwicklungsministerin

Weiterlesen

Alle Jahre wieder regiert Gott Fußball die Welt, und wir können uns endlich wieder über die wirklich wichtigen Dinge aufregen. Zum Beispiel über den japanischen Schiedsrichter, der gestern Abend beim Eröffnungsspiel der WM in Brasilien mit einer Fehlentscheidung dafür sorgte, dass das Spiel zugunsten der Gastgeber kippte: Yuichi Nishimura hatte

Weiterlesen

Jeder fünfte deutsche Mensch hegt ausländerfeindliche Gedanken und Einstellungen. Das hat eine Studie von Leipziger Wissenschaftlern ergeben. Einzelnen Aussagen wie „Die Bundesrepublik ist durch die vielen Ausländer in einem gefährlichen Maße überfremdet“ stimmen sogar 31,5 Prozent zu. Zugleich nimmt die Zustimmung zur Demokratie in ihrer derzeitigen Ausprägung ab: Nur 54

Weiterlesen

Der Wutbürger ist wieder da. FR-Kolumnistin Anetta Kahane hat ihn kürzlich in ihrer Kolumne „Die Allianz der Verschwörungstheoretiker“ vorgestellt und dabei herausgearbeitet, was an ihm ihrer Meinung nach so gefährlich ist: „Ein Mischmasch aus Klassenkampf, Euroskepsis, Nationalismus, Paranoia und Verschwörungsideen über 9/11, Islamhass und Antisemitismus ist dabei, die Straße zu

Weiterlesen

Es ist Ostern – ein Ereignis mit starker, guter Botschaft, das über alles Irdische hinausweist und Hoffnung geben kann. Leider kam die gute Botschaft im Lauf der Jahrhunderte ziemlich unter die Räder, nicht zuletzt durch die Schuld der Kirche. Doch selbst die Osterbotschaft, eine der stärksten Ideen menschlicher Geistesgeschichte, vermochte

Weiterlesen