Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Autor: Bronski
Das Bürgergeld kommt. Bald ist Hartz IV Geschichte, zumindest was den verhassten Namen betrifft. Inhaltlich ändert sich allerdings deutlich weniger, als Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) eigentlich im Sinn hatte, auch wenn das Baby künftig anders heißt. Vor allem wollte Heil wohl Schluss machen mit der Misstrauenskultur, wie sie sich in
Von den UN-Klimakonferenzen erwartet niemand große Fortschritte. Es gilt schon fast als Wunder, dass in Paris 2015 das 1,5-Grad-Ziel festgehalten wurde. Das gilt als großer Durchbruch, mit der Einschränkung „möglichst 1,5 Grad“, bleibt also trotz allem schwammig – typisch für diese COP-Abschlüsse. (COP steht für „conference of parties“, wobei „parties“
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Jetzt geht’s los! Der größte Quark des Jahres beginnt – die Fußball-Winter-WM in Katar. Ich guck nix! Selbst wenn die deutsche Nationalelf ins Finale kommen sollte. Das ist meine persönliche Form von Boykott. Was ich über die Spiele wissen muss (falls ich was darüber wissen muss), erfahre ich aus meiner
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Große Aufregung um die „Letzte Generation“! Vor allem von Seiten konservativer Eliten, die jahrelang damit beschäftigt waren, die dringend benötigte Energiewende zu verschleppen. Und die somit verantwortlich sind für die aktuelle Energiekrise – die Deutschland nun allerdings (dank der milden Temperaturen) nicht so hart zu treffen scheint, wie es befürchtet
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Die Globalisierung kommt an ihre Grenzen. Das mag zwar nicht für die Finanzströme gelten; für die Warenströme aber ist dies bereits Fakt. Die Unterbrechung unzähliger Lieferketten und das Scheitern des „Just-in-Time“-Prinzips, nach dem die Weltwirtschaft bisher agiert hat, sind Beleg genug. Es gibt darüber hinaus aber noch viele weitere Indikatoren.
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Der Kanzler hat uns erlöst. Mit einer Art von Basta. Das erinnert zwar an unschöne Vorbilder (gemeint ist der Basta-Kanzler Gerhard Schröder), war aber offenbar nötig, um Ruhe in der Berliner Koalition einkehren zu lassen. Grüne und FDP hatte sich wegen der Marginalie verhakt, ob drei Atomkraftwerke in Deutschland länger
In Frankfurt bahnt sich gerade ein in diesem Land sehr seltenes Ereignis an: Ein Oberbürgermeister soll abgewählt werden. Peter Feldmann (SPD) hat praktisch die gesamte Stadtverordnetenversammlung gegen sich, auch seine eigene Partei. Das darf er sich zu guten Teilen selbst anlasten. Er hat sich ein paar Pannen zu viel erlaubt,
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Was waren das noch für Zeiten, als Landtagswahlen die großen Aufreger waren, auch fürs FR-Blog. Jetzt aber gewinnt die SPD in Niedersachsen, es wird wohl Rot-Grün in Hannover geben, aber interessiert das irgendwen? Denn gleichzeitig haben wir Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Doppel-Wumms und – ja, wirklich, nicht zu vergessen:
Die Welt ist aus den Fugen. Das ist gewiss nicht übertrieben, denn was seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs galt, das gilt nicht mehr. Seit 1945 war Europa praktisch kriegsfrei, abgesehen von den sowjetischen Panzern, die durch Ost-Berlin, Budapest und Prag rollten, und vom Kosovo-Einsatz der Nato. Seit Februar 2022
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Europa hat Angst vor Flüchtlingen. Und vor noch mehr Flüchtlingen! Und noch mehr! Ist es also nur eine Art von Selbstschutz, dass in der EU nun über eine Verschlechterung des Asylrechts nachgedacht wird? Damit soll geflüchteten Menschen, so jedenfalls der Verdacht, der Anreiz genommen werden, sich aus den notleidenden Regionen
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!