Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion! Lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihre Zuschrift gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier: Setzen Sie bitte ein Stichwort an den Anfang
Autor: Bronski
Kürzlich habe ich in Offenbach aus meinem Krimi „Die kalte Erika“ vorgelesen. Eine schöne Veranstaltung im Bücherturm der Stadtbibliothek, voll besetzt, großes Interesse, mit lebhafter Unterhaltung im Anschluss. Da kam die Frage einer Zuhörerin, sie kenne ein Wort nicht, das ich im Roman verwendet habe: Smombie! Was das wohl sei?
Es ist geschehen, das Tabu ist gebrochen: Die CDU hat eine Abstimmung zum Thema Migration im Bundestag gewonnen – mit Hilfe der in Teilen rechtsextremen AfD. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz beharrt darauf, dass es sich nicht um eine Zusammenarbeit mit der AfD handle, doch er nimmt die rechten Stimmen billigend
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion! Lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihre Zuschrift gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier: Setzen Sie bitte ein Stichwort an den Anfang
Im schönen Aschaffenburg ist etwas Schreckliches geschehen. Ein 28-Jähriger aus Afghanistan, der offenbar psychisch krank ist, hat einen zweijährigen Jungen und einen 42-Jährigen erstochen, der dem Jungen zu Hilfe eilen wollte. Ziel des Angriffs war eine Kindergartengruppe in einem beliebten Park. Diese Tat ist unbegreiflich.
Donald Trump ist zurück an der Macht, und wie gehabt verhöhnt er weiterhin den Rechtsstaat und Andersdenkende, beispielsweise die anglikanische Bischöfin Mariann Budde, die Trump in ihrer Predigt in Washington zu Barmherzigkeit und Mitgefühl aufgerufen hat. Das war nicht nach seinem Geschmack.
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Auf dem AfD-Parteitag in Riesa hat die Vorsitzende Alice Weidel die Maske fallen lassen. Nun ist für jeden Menschen offensichtlich, dass diese Partei „gefährlich wie noch nie“ ist, so der FR-Kommentar. Man muss ja fast schon froh sein, dass dieser Extremismus noch vor der Wahl offen erkennbar wird, denn nun
Es ist Wahlkampf in Deutschland, und alle sind genervt. Nur eine Minderheit will einen Kanzler Friedrich Merz (CDU), doch es wird sich kaum verhindern lassen, dass er es wird. Und die Rechten könnten stärker werden. Wer verhindert das? Die Wählerinnen und Wähler, indem sie massenhaft wählen und Souverän sind?
Österreich entwickelt sich nach rechts. Vermutlich wird demnächst die rechtspopulistische bis -extreme FPÖ den Bundeskanzler stellen: Herbert Kickl soll eine Regierung bilden. Die konservative Volkspartei (ÖVP) zeigt sich bereit, ihm dazu zu verhelfen. Der bisherige Kanzler Nehammer (ÖVP) spielt dabei nicht mit und verschwindet von der politischen Bildfläche.
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Der designierte, aber noch nicht inaugurierte US-Präsident Donald Trump hat bereits angefangen, auf seine Weise mit der Welt zu spielen: Er droht Panama, Kanada und Mexiko und will den USA Grönland einverleiben. Spielt die Welt dabei mit? Oder wird vielleicht sogar ein Vorteil für Europa daraus?
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Der Multimilliardär Elon Musk hat eine erstaunliche Karriere hingelegt, der er jetzt eine bemerkenswerte Entwicklung anfügt: Mit derselben Energie, mit der er Zukunftstechnologien vorangetrieben hat, treibt er die US-Gesellschaft nun politisch in eine düstere Vergangenheit. Wenn wir nicht aufpassen, reißt er andere mit. Unter anderem Deutschland.
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Der Umgang mit autoritären Denkmustern könnte ganz einfach sein: Man setze ihnen Werte wie Respekt, Freiheit, Gleichheit entgegen. Oder Grundgesetz Artikel 1.: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Doch das scheint für die deutschen politischen Parteien nicht einfach zu sein.
Text „D-Day“-Papier: „Die FDP und ihre vielen Fehler“, FR-Politik vom 30. November, und „Dreist und unehrlich“, FR-Meinung vom 29. November Strategiegebrösel zum Abschuss der Ampel Vielleicht sind wir schon im Modus Futur „blood, sweat and tears“, merken es nur noch nicht, weil immer noch „Notizen aus der Provinz“ (Kabarett des
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!
Die Klimakonferenz COP29 in Baku ist zu Ende – mit einem Ergebnis, das für alle Aktiven enttäuschend ist und auch alle anderen, die am Rand stehen und zusehen, nicht befriedigen kann. Denn der Klimawandel nimmt Fahrt auf. Die Menschheit nicht.
Alle Zuschriften von Leserinnen und Lesern im FR-Forum dieser Woche im Überblick nach ihren Erscheinungstagen und: Offene Diskussion!