Und wieder geht es um Griechenland. Diesmal vielleicht in letzter Konsequenz. Denn das südeuropäische Land, das von seinen Euro-„Partnern“ zu einem erbarmungslosen Sparkurs gezwungen wird, hat so viele Schulden angehäuft, dass selbst der Internationale Währungsfonds inzwischen sagt: Ohne Schuldenschnitt ist die Sache hoffnungslos. Doch den können besagte „Partner“ nicht gewähren,

Weiterlesen

Deutschlands Autobahnen sollen elektrifiziert werden, um den stetig wachsenden Güterverkehr per Lkw möglichst schadstofffrei zu gestalten. Sonst könne Deutschland seine Klimaziele in den Wind schreiben, so singemäß ein Verkehrsexperte des Öko-Instituts. Dieselmotoren würden zwar immer effizienter, aber da der Lkw-Verkehr weiterhin zunehme, würden trotzdem mehr Schadstoffe und das klimarelevante Gas

Weiterlesen