Skip to content

Bronski – das FR-Blog

  • Startseite
  • Das FR-Blog
  • Einführung
  • Regeln
  • Kontakt
  • ANF
  • Mein 1968
  • Archiv
1968 Gastbeiträge

Aus dem streng katholischen Dorf in die große, fremde Stadt

6. November 201910. November 2019 Bronski

Aus dem streng katholischen Dorf in die große, fremde Stadt Von Michael Eismann . 1968 war ich erst 14 Jahre alt. Geboren und aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Nordhessen, ca. 1000 Einwohner. Anfangs zwangsweise bei einer Familie im Dorf unter dem Dach, dann für drei Jahre (1960-1963) in einer

Weiterlesen
Schlagseite

Zoos sind wichtig – aber bitte konsequent bleiben

6. November 20196. November 2019 Bronski
  • 9 Kommentare
  • Erinnern Sie sich noch an Ihren ersten Zoobesuch? Ich weiß es nicht mehr wie gestern, denn dieser erste Zoobesuch ist in meinem Fall etwa 45 Jahre her, aber dieser Ausflug zu Hagenbeck in Hamburg war ein großartiges Erlebnis. In den 1970er Jahren hat man allerdings noch andere Begriffe gehabt. Von

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Ein politischer Hütchenspieler als nächster Kanzlerkandidat der CDU?

    5. November 20195. November 2019 Bronski
  • 1 Kommentar
  • Auch wenn ich nicht umhin kann, Friedrich Merz (CDU) in einigen seiner Kritikpunkte an Bundeskanzlerin Angela Merkel (ebenfalls CDU) recht zu geben, bin ich weit davon entfernt, ihn für einen geeigneten Kanzlerkandidaten zu halten. Nicht für eine Partei wie die CDU, die für sich in Anspruch nimmt, Volkspartei zu sein,

    Weiterlesen
    Gastbeiträge

    FR-Leserforum vom 4. bis 9. November

    4. November 201910. November 2019 Bronski

    Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren

    Weiterlesen
    1968 Gastbeiträge

    Kritik sollte zulässig sein, dachte ich naiverweise

    2. November 20196. November 2019 Bronski

    Kritik sollte zulässig sein, dachte ich naiverweise Von Manfred Stibaner . Gruselige, angsteinflößende Polizeiaktionen gab es auch schon Jahre zuvor. Ich betone das, damit jetzt nicht Konservative kommen und die Achtundsechziger als Auslöser dafür vorgeschoben werden. Ich werde nie vergessen wie ich 1965/66 eine Wahlveranstaltung von Ludwig Ehrhard auf dem

    Weiterlesen
    1968 Gastbeiträge

    Die Studentenbewegung und mein innerer Vorbehalt

    2. November 201931. Oktober 2019 Bronski

    Die Studentenbewegung und mein innerer Vorbehalt Von Jörg Bilke . Vier Jahre, bevor die Straßenkämpfe der wilden APO-Jahre einsetzten, war ich, im Sommer 1964, aus dem Zuchthaus Waldheim in Sachsen entlassen worden und zum Sommersemester 1965 nach Mainz zurückgekehrt, um mein Studium fortzusetzen. Ich war im Spätsommer 1961 auf der

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Wir tauschen die wertvolle Natur gegen nahezu wertloses Geld ein

    1. November 20191. November 2019 Bronski
  • 28 Kommentare
  • Die Bundesregierung hat ein Klimapaketchen auf den Weg gebracht, ein Sammelsurium von Gesetzen und Regelungen, die für sich zum Teil durchaus Sinn machen wie die Senkung der Mehrwertsteuer für Bahntickets, Fliegen wird ein paar Euro teurer – ein großer Wurf sieht anders aus. Es wird zum Beispiel einen (lächerlich geringen)

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Was macht SUV so reizvoll?

    1. November 20191. November 2019 Bronski
  • 4 Kommentare
  • Heute titelt die FR: „Symbol der Krise“. Die Überschrift gilt den Fusionsplänen der Autobaukonzerne PSA (dazu gehört Opel) und Fiat-Chrysler. Wenn die zusammengehen, entstünde nach VW, Toyota und Renault-Nissan der viertgrößte Autobaukonzerne der Welt. Groß und immer größer zu werden, ist offenbar das Diktat der Zeit, weil dich sonst ein

    Weiterlesen
    Gastbeiträge

    FR-Leserforum vom 28. Oktober bis 2. November

    28. Oktober 20194. November 2019 Bronski

    Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren

    Weiterlesen
    Bronski

    Die Unzufriedenheit mit der deutschen Politik

    28. Oktober 201929. Oktober 2019 Bronski
  • 19 Kommentare
  • Die Landtagswahl in Thüringen ist gelaufen, und das erschreckende Ergebnis ist, dass praktisch keine vernünftige Regierung gebildet werden kann. Knapp ein Viertel der Wählerinnen und Wähler haben Protest in Gestalt der AfD gewählt, obwohl die gerade in Thüringen besonders weit rechts steht. Rechtsradikale zu wählen, die sogar öffentlich als Faschisten

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Wen vertreten unsere Abgeordneten eigentlich?

    26. Oktober 201926. Oktober 2019 Bronski
  • 1 Kommentar
  • Und sie bewegt sich doch. Soll Galileo Galilei gesagt haben, als Altvordere im Namen des christlichen Glaubens Galileos Erkenntnisse bestritten. Damals war die herrschende Lehre, dass sich die Erde im Zentrum des Universums befinde und sich alles um sie drehe. Das ist Quatsch – und zeugt von einem religiös inspirierten,

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Die Angst vor dem möglichen Antisemitismus

    24. Oktober 201924. Oktober 2019 Bronski
  • 4 Kommentare
  • Erst forderte er, die Veranstaltung abzusagen, dann will er einem der Veranstalter, dem Frankfurter Club Voltaire, die städtischen Zuschüsse streichen: Frankfurts Stadtkämmerer Uwe Becker (CDU) greift zu reichlich autoritären Mitteln, um Debatten zu unterbinden. Ihm geht’s darum, der BDS-Bewegung kein Forum zu bieten. BDS, das steht für Boykott, Desinvestitionen und

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Privilegien für die globalen Herrscher

    24. Oktober 201924. Oktober 2019 Bronski
  • 2 Kommentare
  • Der Westen und seine Werte, das ist ein großes Thema, dem sich zum Beispiel auch Jürgen Todenhöfer in seinem Buch „Die große Heuchelei“ gewidmet hat (hier gibt es eine Rezension auf meiner persönlichen Webseite). Angeblich sind die Menschenrechte ja universell. Das ist zumindest der Anspruch, mit dem sie verkündet wurden

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Mit Vehemenz gegen Peter Handke

    21. Oktober 201921. Oktober 2019 Bronski
  • 2 Kommentare
  • Grundsätzlich ist es jedermensch erlaubt, Fehler zu machen – sofern sie/er diese Fehler irgendwann einsieht und daraus lernt. Wir machen alle Fehler, denn wir sind Menschen. Die Rubrik „Sorry“ im Leserforum der FR legt davon Zeugnis ab. Doch bei Peter Handke geht es nicht um irgendeinen dummen Fehler in der

    Weiterlesen
    Gastbeiträge

    Leserforum vom 21. bis 26. Oktober

    21. Oktober 201927. Oktober 2019 Bronski

    Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren

    Weiterlesen
    Splitter

    Link des Tages: 19.10.19

    19. Oktober 20197. November 2019 Bronski

    Kopfwäsche für den Westen – Jürgen Todenhöfers neues Buch

    Weiterlesen
    Gastbeiträge

    FR-Leserforum vom 14. bis 19. Oktober

    14. Oktober 201919. Oktober 2019 Bronski
  • 2 Kommentare
  • Alle Leserbriefe der Woche im Überblick und im Detail. Scrollen und lesen Sie in Ruhe oder suchen Sie Ihren Leserbrief gezielt mit der Tastenkombination STRG und F sowie dem Namen als Suchbegriff. Sie finden hier von oben nach unten: eine Übersicht nach Erscheinungstagen mit den Namen der Autorinnen und Autoren

    Weiterlesen
    1968 Gastbeiträge

    Lieder im Viervierteltakt weckten üble Erinnerungen

    12. Oktober 201911. Oktober 2019 Bronski
  • 1 Kommentar
  • Lieder im Viervierteltakt weckten üble Erinnerungen Von Norbert Bergmann . In den sechziger Jahren war ich, Jahrgang 1952, in der katholischen Jugendorganisation KJG aktiv tätig. Unser damaliger Kaplan, etwa 10 Jahre älter als ich, ist in den Sommerferien 1968 mit einer Gruppe von etwa 15 Jugendlichen, alle in den Geburtsjahrgängen

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Syrien: Das Morden treibt auf einen Höhepunkt zu

    11. Oktober 201911. Oktober 2019 Bronski
  • 25 Kommentare
  • Es ist die Zeit der Hasardeure. Für Männer wie den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan ist Krieg nicht die Ultima Irratio, ja nicht einmal die Ultima Ratio, sondern so etwas wie ein Mittel für den Hausgebrauch, um politische Ziele durchzusetzen. Darum lässt er seine Truppen in Syrien einmarschieren. Ihm schwebt vor,

    Weiterlesen
    Bronski

    Jüdische Menschen können in Deutschland nicht mehr sicher leben

    11. Oktober 201911. Oktober 2019 Bronski
  • 36 Kommentare
  • Aus Halle an der Saale kommen schlimme Nachrichten: Ein anscheinend rechtsextrem orientierter Attentäter hat versucht, an Jom Kippur in die Synagoge einzudringen, vermutlich um ein Massaker unter friedlich betenden Menschen anzurichten. Als es ihm nicht gelang, die Tür zu überwinden, suchte er sich andere Opfer: Eine junge Frau musste sterben,

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    Vorherige 1 … 36 37 38 … 188 Nächste
    Gestatten - Bronski. Ich bin Ihr Mann in der FR- Redaktion, und dies ist Ihr Platz zum Mitdiskutieren. Mehr über dieses Blog ...
    Gestatten - Bronski. Ich bin Ihr Mann in der FR- Redaktion, und dies ist Ihr Platz zum Mitdiskutieren. Mehr über dieses Blog ...
    FR-Logo

    Jüngste Kommentare

    1. hans zu Ist die Koalition mit der AfD schon in Sicht?16. November 2025

      Ich denke das es klar auf eine Koalition Union/ AFD oder umgekehrt wahrscheinlich noch eher, zuläuft. Es gibt wohl in…

    2. Ralf-Michael Lübbers zu Ein fast unsichtbarer Elefant steht mitten im Raum13. November 2025

      @Lutz Büge/"Bronski", schön, daß Sie diesen Blog wieder moderieren:-)

    3. Ralf-Michael Lübbers zu Ein fast unsichtbarer Elefant steht mitten im Raum13. November 2025

      Moin zusammen, "Bronski" schreibt: "Die Menschheit wird den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur nicht bei plus 1,5 Grad C begrenzen können."…

    4. Rüdiger Erdmann zu Ein fast unsichtbarer Elefant steht mitten im Raum13. November 2025

      Ich glaube, vor einiger Zeit stand in der FR eine Rezension über das Buch von Harald Welzer „Klimakriege“. Welzer geht…

    5. Hubert Gerhardt zu Ist die Koalition mit der AfD schon in Sicht?12. November 2025

      Ich habe mir Gedanken zum Stadtbild gemacht. Stadtbild Manchmal trifft man in der Stadt jemand der ganz andere Sorgen hat…

    Kategorien

    • Blogtalk
    • Bronski
    • Gastbeiträge
    • Schlagseite

    Bronski – Das FR-Blog

    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    1. Loading Mastodon feed...

    • FR im Fediverse
    • Instagram
    All Rights Reserved 2023.
    Proudly powered by WordPress | Theme: Fairy by Candid Themes.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Auf dieser Website verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    • Optionen verwalten
    • Dienste verwalten
    • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
    • Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    • {title}
    • {title}
    • {title}