Das neoliberale Credo lautet: Der Staat soll sich raushalten, die Märkte regulieren sich selbst. Paradebeispiel für eine Wirtschaftspolitik nach diesem Motto ist unser kleiner, feiner Nachbar im Westen, das Großherzogtum Luxemburg. Dessen frühere Regierung hat multinationale Konzerne gelockt, im Land ansässig zu werden, und erhebt, so könnte man ganz leicht
Die Fotoserie 365 Blicke / 365 vues wird am 4. Oktober 2015 fortgesetzt. Mehr Info: –> HIER
Thema Knabenbeschneidung. Wenn jemand ein Buch zu einem wichtigen Thema nur unter Pseudonym zu veröffentlichen wagt, dann könnte das ein Zeichen dafür sein, dass etwas falsch läuft. Trotzdem ist dieser Schritt nachvollziehbar, wenn man sich ansieht, wie die Debatten zum Thema Knabenbeschneidung online oft ablaufen. Zudem geht es in diesem
Die Briten sind immer für Überraschungen gut. In einer Urwahl aller Mitglieder der Labour-Partei, an der sich auch registrierte Unterstützer beteiligen durften, wurde der Parteilinke Jeremy Corbyn zum neuen Parteivorsitzenden gewählt — vorbei am kompletten Establishment der Partei. Dass Corbyn gewählt werden würde, war angesichts eines Bewerberfeldes von eher blassen
…aber heißt das auch, dass die Idee Europa gleich mit flöten geht? Ich muss an meine deutsche Großmutter denken. Eine Dresdnerin. Im Jahr 1930 ging sie als Kindermädchen in die Schweiz, sie war von ihrer Mutter enttäuscht. Meine Uroma hatte meine Oma nicht das Abitur machen lassen. Dabei hatte die
Okay, zu Beginn wieder eine kleine Anekdote. Vor genau einem Jahr bin ich in die USA geflogen, mein Reiseziel waren die Outerbanks in North Carolina. Man fliegt über New York, Atlanta, Miami oder Philadelphia und steigt dort um nach Norfolk, Virginia. Von dort ist es noch eine ganze Ecke runter
Seit den Anschlägen auf die Asylantenunterkünfte im Osten der Bundesrepublik, lese ich wieder öfter Kommentare wie: „Ich schäme mich für Deutschland“, in den sozialen Netzwerken, oder „der Braune Mob marschiert wieder“ in Leserbriefzuschriften. Aber was mich vor allem bedrückt: Wir bekommen immer öfter Zuschriften mit rassistischem Inhalt. Ich drucke die
. . „Hübsche Streifen / Joliment zébré„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Das Leid der Kriegserfahrung / Le vécu de la guerre“ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Mal hier, mal da / Par-ci, par-là„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Beruhigende Handfestigkeit / La robustesse rassure„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Schöne dicke Glocken / Une belle paire de c……s„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . Weinberg (3) / Vignoble (3) 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Sterbliche Überreste / Dépouille mortelle“ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Mit offenen Augen durch die Welt / Vivre les yeux ouverts„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Das dritte „Hilfspaket“ für Griechenland ist auf dem Weg. Der Bundestag stimmte kürzlich dafür — wobei 63 Abgeordnete von CDU/CSU gegen das „Hilfspaket“ votierten, ein Fünftel der Fraktion. Das hat es noch nie gegeben. Eine erste Rate von 13 Milliarden Euro sollte sofort freigegeben werden, unter anderem um Griechenland die
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Bronski macht sich noch mal vom Acker — diesmal allerdings nur für drei Wochen. Das fahrende Ferienhaus, vulgo Wohnmobil, ist bereit für eine Frankreich-Reise. Das Reiseziel allerdings steht auch wenige Stunden vor dem Aufbruch noch nicht fest. Wie das? Wenn man reist, will man dann nicht
. . „Was ist normal? / Qu’est-ce qui est normal?„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
In letzter Zeit reden wir hier im FR-Blog viel über die Ursachen der Flüchtlingsströme. Eine davon — so auch im vorangegangenen Gastbeitrag von Yousif S. Toma angesprochen — könnte unser Konsumverhalten hier im Westen sein. Ich bringe einen langen Leserbrief von Alex Kunkel aus Essen als Reaktion auf den FR-Artikel
. . „Von wegen Allgemeinwissen! / Culture générale, mon œil!„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge