Ich kann schreiben und erzählen, was ich will, schreibt FR-Autorin Katja Thorwarth in ihrer Kolumne über die „Lügenpresse“: Ich bin trotzdem gleichgeschaltet, einfach weil ich Journalist bin und für eine Zeitung arbeite. Und weil jene, die das so genau wissen, entweder das geschlossene Weltbild einer Verschwörungstheorie haben, in dem Journalisten
Kategorie: Schlagseite
Wie wollen wir wohnen? Eine scheinbar banale Frage, welcher die FR in ihrer neuen Serie nachgeht, doch es hängt eine Menge dran. Natürlich wollen wir alle so wohnen, dass wir genug Platz haben, um uns zu entfalten und ein möglichst gutes Leben zu führen. Platz nicht nur für uns selbst,
In Deutschland wächst der Unmut: Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank vernichtet die Alterssicherung von Millionen von Deutschen. Wer auf private Altersvorsorge gesetzt hat, so wie uns dies seinerzeit die Politik in Gestalt der Schröder-Regierung nahegelegt hat, der hat jetzt das Nachsehen. Lebens- und private Rentenversicherer erzielen mit ihren Produkten nicht
Internet-User verstehen die Welt nicht mehr: Was zum Henker hat Jan Böhmermann denn getan? Der Satiriker und Moderator der Sendung „Neo Magazin“ bzw. „Neo Magazin Royale“? Um es auf den Punkt zu bringen: Mit seiner „Schmähkritik“ — so der Titel des Gedichts, das er in der Sendung vom 31. März
Am 23. Juni könnte es passieren, dass die Falle zuschnappt, die der britische Premierminister David Cameron sich selbst gestellt hat: Die Briten könnten sich in einem Referendum für einen Austritt aus der Europäischen Union entscheiden, für den „Brexit“. David Cameron hatte dieses Referendum schon vor langem in Aussicht gestellt, zunächst
Deutschland ist um eine Schande reicher. Sie heißt: Clausnitz. Dieses Dorf im Erzgebirge im Freistaat Sachsen war am 18. Februar Ort eines Geschehens, das fassungslos macht: Hundert Demonstranten, offenbar überwiegend aus dem Dorf, hinderten zwanzig Asylbewerber aus dem Iran, Syrien und dem Libanon, den Bus zu verlassen, der sie zu
Es ist brandgefährlich, was derzeit im Nahen Osten, im Bürgerkriegsland Syrien passiert. Die Lage könnte kaum unübersichtlicher sein. Verschiedene Milizen und Oppositionsgruppen sind sich zwar in dem Wunsch einig, Diktator Assad von der Macht zu entfernen, aber untereinander sind sie sich spinnefeind. Die einen werden von den Saudis unterstützt, die
Ich frage mich, warum plötzlich Begriffe wie „Kanzlerindämmerung“ auftauchen — auch in der FR. Bei Anne Will wurde darüber diskutiert, ob Angela Merkel am Ende sei, ob sie sich in der Flüchtlingskrise verhoben habe, die eigentlich eine Zivilisationskrise ist. Überall in der bunten deutschen Medienwelt wird plötzlich die Frage diskutiert,

Die „Alternative für Deutschland“ ist keine Alternative, sondern eine Gefahr für Deutschland. Das muss jedem freiheitlich-demokratisch gesonnenen Menschen in diesem Land an diesem Wochenende klar geworden sein. Wenn die AfD-Vorsitzende wie jüngst im Interview des Mannheimer Morgen davon schwadroniert, dass Schusswaffengebrauch zur Abwehr von Flüchtlingen an der Grenze als „Ultima
Es muss schlecht bestellt sein um die Gewissheit der Verhandler von USA und EU, dass sie der deutschen Öffentlichkeit eine solche Farce zumuten. Im Bundeswirtschaftsministerium wurde in der vergangenen Woche ein Leseraum eingerichtet und eröffnet, in dem unsere Parlamentarier den Vertragstext des Freihandelsabkommens TTIP (Transatlantik Trade and Investment Partnership) einsehen

Vor gut einer Woche hat die Hilfsorganisation Oxfam neue Zahlen zur Verteilung des Reichtums in der Welt bekannt gegeben. Demnach haben im Jahr 2015 62 Einzelpersonen so viel besessen wie die arme Hälfte der Weltbevölkerung. 2014 waren es noch 80 Einzelpersonen. Es gibt also eine Entwicklung, und die kann nur
Ich glaube nicht, dass Gesprächsverweigerung die richtige Strategie im Umgang mit der „Alternative für Deutschland“ (AfD) ist. Malu Dreyer, SPD, Regierungschefin in Rheinland-Pfalz, und Winfried Kretschmann, Grüne, Ministerpräsident in Baden-Württemberg, haben ihre Teilnahme an TV-Debatten abgesagt, an denen auch die AfD beteiligt gewesen wäre. Möglicherweise wurde Dreyer und Kretschmann geraten,
Es ist Kommunalwahlkampf, und die Frankfurter CDU versucht, mit Rezepten von vorgestern zu punkten, die auf eine Gängelung der Radfahrer im Innenstadtverkehr hinauslaufen. Das findet jedenfalls FR-Kommentator Florian Leclerc. Er schreibt: „Der CDU scheint das Bild eines schreckhaften Bürgers vorzuschweben, der verängstigt zur Seite springt, sobald sich ein Radfahrer nähert.

Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Landtag Thüringens, ist beurlaubter Beamter. Er hat als Oberstudienrat Sport und Geschichte im nordhessischen Bad Sooden-Allendorf unterrichtet. „Ich war ein bei Kollegen und Eltern geschätzter und bei Schülern beliebter Lehrer“, schrieb er über sich selbst auf seiner Facebook-Seite. Er habe dem Land Hessen 15
Schau mal einer an! Seit Jahren fordern Frauenverbände eine Verschärfung des Sexualstrafrechts, aber es müssen offenbar erst Übergriffe wie die in Köln, Hamburg und anderswo in der Silvesternacht passieren, um der Politik klarzumachen, dass dringender Handlungsbedarf besteht. Nun aber geht es plötzlich Schlag auf Schlag. Gestern stellten Bundesinnenminister De Maizière
Wäre zurzeit nicht gerade das Staatsversagen der vergangenen Silvesternacht Hauptthema allüberall, dann würden wir heute vielleicht eher über TTIP diskutieren, das umstrittene Freihandelsabkommen mit den USA. Freihandel, das klingt ja eigentlich toll. Wer kann schon einen unfreien Handel wollen? Der war jedoch lange Zeit gewissermaßen die Regel. Mit Einfuhrzöllen schützen
Zwölf Tage nach den Übergriffen auf der Kölner Domplatte, in Hamburg, Frankfurt und anderswo ist das Erwartbare eingetreten: Die Politik reagiert mit den gewohnten Reflexen auf eine Situation, wie wir sie in Deutschland noch nie hatten. Verschärfung von Gesetzen, Erleichterung von Abschiebung, immerhin auch besserer Schutz für Frauen vor sexualisierter
Wir haben in letzter Zeit aus gegebenem Anlass viel über die SPD diskutiert, und es wurde offenkundig, dass diese Partei vielen, die hier diskutieren, am Herzen liegt — ein schwieriges Verhältnis, hat die SPD ihren linken Wählerinnen und Wählern in den vergangenen zwanzig Jahren einiges zugemutet. Diese Kritik fasste FR-Leser
Was da in Köln geschehen ist in der vergangenen Silvesternacht, ist völlig inakzeptabel. Es wurde zugelassen, dass die Kölner Domplatte — der Platz vor Dom und Hauptbahnhof — für mehrere Stunden zum rechtsfreien Raum wurde. In Hamburg und Frankfurt ist übrigens Ähnliches passiert. Aus einer Menge von tausend Männern heraus,
Matthias Horx, der Zukunfts-, Trend- und Systemforscher, hat der FR ein Interview gegeben, das in der ersten Wochenendausgabe des Jahres 2016 im Feuilleton unter der Überschrift „Die wahre Gestalt des Teufels ist die Angst“ erschien. Thema: die Zukunft. Natürlich. Wie wir ihr entgegenblicken, was wir in ihr entdecken, ob wir