Die Demos für wirksame Maßnahmen gegen den Klimawandel gehen weiter. Nach dem globalen Schulstreik vom 20. September haben Aktivisten von „Extinction Rebellion“ – Rebellion gegen die Auslöschung – weltweit und auch in Berlin protestiert. Weitere Proteste sind geplant. Die Gruppe ruft zu zivilem Ungehorsam auf, radikal und gewaltfrei. FR-Autor Joachim

Weiterlesen

Die Veranstalter der Internationalen Automobilausstellung haben Peter Feldmann (SPD) ausgeladen, den Frankfurter Oberbürgermeister, der zur Eröffnung der Ausstellung ein paar kritische Worte sagen wollte: „Frankfurt braucht mehr Busse und Bahnen, aber nicht mehr SUVs.“ Damit spricht er nicht nur glasklar die Wirklichkeit an, die jeder täglich auf Frankfurts Straßen erleben

Weiterlesen

Clemens Tönnies galt als honorig. Jetzt gilt er als Rassist. Der Fleischfabrikant, Milliardär und Aufsichtsratschef beim Fußballbundesligisten Schalke 04, hatte beim Tag des Handwerks in Paderborn Steuererhöhungen im Kampf gegen den Klimawandel kritisiert. Stattdessen solle man lieber jährlich 20 Kraftwerke in Afrika finanzieren. „Dann würden die Afrikaner aufhören, Bäume zu

Weiterlesen

Ein wichtiger Träger in Sachen Integration von Migranten und Flüchtlingen in die Gesellschaft ist die deutsche Vereinslandschaft, insbesondere jene Vereine mit Fußball-Abteilungen. Viele jungen Menschen spielen leidenschaftlich gern Fußball. Das hat gewiss auch damit zu tun, dass es überall öffentlichkeitswirksame Vorbilder gibt, denen insbesondere Jungen gern nacheifern. Dieses Muster ist

Weiterlesen