Skip to content

Bronski – das FR-Blog

  • Startseite
  • Das FR-Blog
  • Einführung
  • Regeln
  • Kontakt
  • ANF
  • Mein 1968
  • Archiv

Kategorie: Schlagseite

  • Home
  • Schlagseite
Schlagseite

Die Steigbügelhalter stehen parat

29. Januar 202531. Januar 2025 Bronski
  • 17 Kommentare
  • Es ist geschehen, das Tabu ist gebrochen: Die CDU hat eine Abstimmung zum Thema Migration im Bundestag gewonnen – mit Hilfe der in Teilen rechtsextremen AfD. Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz beharrt darauf, dass es sich nicht um eine Zusammenarbeit mit der AfD handle, doch er nimmt die rechten Stimmen billigend

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Abscheulicher Angriff auf Wehrlose

    27. Januar 2025 Bronski
  • 4 Kommentare
  • Im schönen Aschaffenburg ist etwas Schreckliches geschehen. Ein 28-Jähriger aus Afghanistan, der offenbar psychisch krank ist, hat einen zweijährigen Jungen und einen 42-Jährigen erstochen, der dem Jungen zu Hilfe eilen wollte. Ziel des Angriffs war eine Kindergartengruppe in einem beliebten Park. Diese Tat ist unbegreiflich.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Trump ist im Amt: Jetzt gilt es, Nein zu sagen

    24. Januar 202524. Januar 2025 Bronski
  • 7 Kommentare
  • Donald Trump ist zurück an der Macht, und wie gehabt verhöhnt er weiterhin den Rechtsstaat und Andersdenkende, beispielsweise die anglikanische Bischöfin Mariann Budde, die Trump in ihrer Predigt in Washington zu Barmherzigkeit und Mitgefühl aufgerufen hat. Das war nicht nach seinem Geschmack.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Die Extremen sind zweitstärkste Kraft

    17. Januar 202517. Januar 2025 Bronski
  • 5 Kommentare
  • Auf dem AfD-Parteitag in Riesa hat die Vorsitzende Alice Weidel die Maske fallen lassen. Nun ist für jeden Menschen offensichtlich, dass diese Partei „gefährlich wie noch nie“ ist, so der FR-Kommentar. Man muss ja fast schon froh sein, dass dieser Extremismus noch vor der Wahl offen erkennbar wird, denn nun

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Wie man im Wahlkampf nachdenklich Sprüche klopft

    15. Januar 202515. Januar 2025 Bronski
  • 9 Kommentare
  • Es ist Wahlkampf in Deutschland, und alle sind genervt. Nur eine Minderheit will einen Kanzler Friedrich Merz (CDU), doch es wird sich kaum verhindern lassen, dass er es wird. Und die Rechten könnten stärker werden. Wer verhindert das? Die Wählerinnen und Wähler, indem sie massenhaft wählen und Souverän sind?

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Wieder einmal droht Gefahr von rechts

    13. Januar 202516. Januar 2025 Bronski
  • 1 Kommentar
  • Österreich entwickelt sich nach rechts. Vermutlich wird demnächst die rechtspopulistische bis -extreme FPÖ den Bundeskanzler stellen: Herbert Kickl soll eine Regierung bilden. Die konservative Volkspartei (ÖVP) zeigt sich bereit, ihm dazu zu verhelfen. Der bisherige Kanzler Nehammer (ÖVP) spielt dabei nicht mit und verschwindet von der politischen Bildfläche.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Trump setzt jetzt schon unwiderstehliche Duftmarken

    11. Januar 202523. Januar 2025 Bronski
  • 6 Kommentare
  • Der designierte, aber noch nicht inaugurierte US-Präsident Donald Trump hat bereits angefangen, auf seine Weise mit der Welt zu spielen: Er droht Panama, Kanada und Mexiko und will den USA Grönland einverleiben. Spielt die Welt dabei mit? Oder wird vielleicht sogar ein Vorteil für Europa daraus?

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Musk sollte endlich zum Mars fliegen

    3. Januar 20253. Januar 2025 Bronski
  • 11 Kommentare
  • Der Multimilliardär Elon Musk hat eine erstaunliche Karriere hingelegt, der er jetzt eine bemerkenswerte Entwicklung anfügt: Mit derselben Energie, mit der er Zukunftstechnologien vorangetrieben hat, treibt er die US-Gesellschaft nun politisch in eine düstere Vergangenheit. Wenn wir nicht aufpassen, reißt er andere mit. Unter anderem Deutschland.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Was die Autoritären kapern wollen

    20. Dezember 202420. Dezember 2024 Bronski
  • 4 Kommentare
  • Der Umgang mit autoritären Denkmustern könnte ganz einfach sein: Man setze ihnen Werte wie Respekt, Freiheit, Gleichheit entgegen. Oder Grundgesetz Artikel 1.: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Doch das scheint für die deutschen politischen Parteien nicht einfach zu sein.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Eine Partei schafft sich ab

    3. Dezember 20242. Dezember 2024 Bronski
  • 8 Kommentare
  • Text „D-Day“-Papier: „Die FDP und ihre vielen Fehler“, FR-Politik vom 30. November, und „Dreist und unehrlich“, FR-Meinung vom 29. November Strategiegebrösel zum Abschuss der Ampel Vielleicht sind wir schon im Modus Futur „blood, sweat and tears“, merken es nur noch nicht, weil immer noch „Notizen aus der Provinz“ (Kabarett des

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Die Menschheit ist überheblich geworden

    27. November 202426. November 2024 Bronski
  • 9 Kommentare
  • Die Klimakonferenz COP29 in Baku ist zu Ende – mit einem Ergebnis, das für alle Aktiven enttäuschend ist und auch alle anderen, die am Rand stehen und zusehen, nicht befriedigen kann. Denn der Klimawandel nimmt Fahrt auf. Die Menschheit nicht.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Das nervige Gerede vom „Gamechanger“

    20. November 202427. November 2024 Bronski
  • 19 Kommentare
  • Die Ukraine hat von den USA die Erlaubnis bekommen, ATACMS-Kurzstreckenraketen jetzt auch gegen russisches Terrain einzusetzen, und ist gleich zur Tat geschritten. Der Kreml sieht in diesem Schritt von Noch-US-Präsident Joe Biden eine Eskalation und aktualisiert seine Atomdoktrin.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Nach dem Ampel-Aus: Schnelle Neuwahlen?

    11. November 202414. November 2024 Bronski
  • 42 Kommentare
  • Die mühsam gebildete Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP ist Geschichte. Kanzler Olaf Scholz (SPD) warf Finanzminister Christian Lindner (FDP) raus und las ihm anschließend in einem beispiellosen öffentlichen Auftritt die Leviten. Die Bundesrepublik steht vor Neuwahlen.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Tiefgefroren in Offenbach

    10. November 202413. November 2024 Bronski

    Veranstaltungshinweis: Buchpräsentation und LesungDer neue Roman Die kalte Erika von Lutz „Bronski“ Büge FR-Chefredakteurin Karin Dalka präsentiert im Gespräch mit dem Autor den neuen Roman von Lutz „Bronski“ Büge: Die kalte Erika, einen in Offenbach angesiedelten Krimi.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Wann wacht die Menschheit endlich auf?

    15. Oktober 202415. Oktober 2024 Bronski
  • 10 Kommentare
  • Es ist nicht so, dass wir keine Probleme hätten. Wir Menschen. Es gibt viele Probleme. Doch es drängt sich der Eindruck auf, dass wir den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen: Das drängendste unserer Probleme ist der Klimawandel. Doch worüber regen wir uns auf

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Über Parteigrenzen hinweg

    12. Oktober 202412. Oktober 2024 Bronski
  • 10 Kommentare
  • Eine Gruppe von Parlamentarier:innen macht Dampf über Parteigrenzen hinweg, und zwar in Schaden AfD-Verbot. Die Diskussion darüber läjuft schon lange, die Stimmung im Land zu diesetr Frage ist gespalten: Zurzeit lehnt eine Mehrheit es ab, das Verbotsverfahren gegen die AfD zu anzustoßen.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Kein Stein ist mehr auf dem anderen

    10. Oktober 202412. Oktober 2024 Bronski
  • 12 Kommentare
  • Vor einem Jahr, am 7. Oktober 2023, ermordeten Hamas-Terroristen auf bestialische Weise mehr als tausend Israelis. Seitdem steht der Nahe Osten in Flammen. Das israelische Militär hat den Gaza-Streifen in unbewohnbares Gelände verwandelt und tausende von palästinensischen Zivilisten getötet, die von der Hamas mutmaßlich in zynischer Weise als menschlich Schutzschilde

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Verhandlungen sind immer besser als Krieg

    2. Oktober 20242. Oktober 2024 Bronski
  • 27 Kommentare
  • Mehr als zweieinhalb Jahren dauert der Ukrainekrieg nun schon, und weiterhin ist kein Ende in Sicht. Friedliebende Menschen fragen sich weit und breit verzweifelt, wie dieser Krieg beendet werden könnte. Fraglos durch Verhandlungen – doch wie bekommt man die Kriegsparteien an einen Tisch?

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Zurück in die Vergangenheit?

    28. September 202429. September 2024 Bronski
  • 4 Kommentare
  • Für die Grünen läuft es nicht, wie es sollte und müsste. Eine Wahlpleite nach der anderen. Doch die Grünen sind die einzige Partei der aktuellen Ampelkoalition, die sich ehrlich macht: Der Parteivorstand ist zurückgetreten, um einen Neuanfang zu ermöglichen. Das würde man insbesondere der FDP ebenfalls wünschen.

    Weiterlesen
    Schlagseite

    Der Erfolg der AfD hat viele Ursachen

    25. September 202427. September 2024 Bronski
  • 10 Kommentare
  • Drei Landtagswahlen in Ostdeutschland führen die eingeübte demokratische Praxis der Bildung von Regierungen an Grenzen: Ohne die Beteiligung des politischen Randes gibt es in keinem der drei Landtage eine Mehrheit für eine Regierung. Das „Bündnis Sahra Wagenkecht“, das einbezogen werden müsste, ist ein unbeschriebenes Blatt. Trotzdem haben die Wählerinnen und

    Weiterlesen

    Beitragsnavigation

    1 2 … 74 Nächste
    Gestatten - Bronski. Ich bin Ihr Mann in der FR- Redaktion, und dies ist Ihr Platz zum Mitdiskutieren. Mehr über dieses Blog ...
    Gestatten - Bronski. Ich bin Ihr Mann in der FR- Redaktion, und dies ist Ihr Platz zum Mitdiskutieren. Mehr über dieses Blog ...
    FR-Logo

    Jüngste Kommentare

    1. Peter Boettel zu FR-Forum vom 3. bis 8. Februar 202511. Februar 2025

      Für den hoffentlich nicht eintretenden Fall einer Kanzlerschaft von Merz würde sein Amtseid folgendermaßen lauten: Ich schwöre, dass ich meine…

    2. Jürgen H.Winter zu Die Steigbügelhalter stehen parat7. Februar 2025

      Hallo Hans, was soll man noch sagen.Dazu die Umfrageergebnisse von gestern. Das Volk scheint überwiegend zuzustimmen. Die Demos zeigen nur…

    3. stefan Vollmershausen zu Die Steigbügelhalter stehen parat4. Februar 2025

      Wirkt Friedrich Merz dabei nicht ein wenig wie ein Wendehals, der mal nach links und mal nach rechts schaut? Hat…

    4. Manfred Kirsch zu Die Steigbügelhalter stehen parat3. Februar 2025

      Das, was sich die CDU/CSU und ihr Kanzlerkandidat Friedrich Merz ausgerechnet am 29. Januar, dem Tag des Holocaust-Gedenkens im Bundestag,…

    5. Wolfgang Kusch zu Die Steigbügelhalter stehen parat3. Februar 2025

      Der Leitartikel von Pitt von Bebenburg trägt den Titel: Merz auf Abwegen. In seinem Artikel schildert er glasklar die Situation.…

    Kategorien

    • Blogtalk
    • Bronski
    • Gastbeiträge
    • Schlagseite

    Bronski – Das FR-Blog

    • Kontakt
    • Impressum & Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

    1. Loading Mastodon feed...

    • FR im Fediverse
    • Instagram
    All Rights Reserved 2023.
    Proudly powered by WordPress | Theme: Fairy by Candid Themes.
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Auf dieser Website verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}