Warum eigentlich Elektromobilität? Warum nicht die Brennstoffzelle? Weil die deutschen Autobauer der asiatischen Konkurrenz bei der Brennstoffzellentechnologie noch weiter hinterherhinken wie bei den Emobilen? Wasserstoff hat als Kraftstoff durchaus seinen Charme. Es lassen sich vergleichbare Reichweiten bei Fahrten mit solchen Kfz erreichen wie mit Verbrennungsmotoren, der Tankvorgang ist kurz und

Weiterlesen

In Sachen Umweltschutz wäre viel zu tun. Darin erinnert Stefan Beck aus München in einem langen Leserbrief, der ungefähr um die Hälfte gekürzt im Print-Leserforum erschienen ist – und hier nun ungekürzt als Gastbeitrag erscheint. Die Zuschrift ist eine Reaktion auf die Wahl der neuen Vorsitzenden von Bündnis90/Die Grünen. „Grünes

Weiterlesen

Wer aktuell in Frankfurt auf Wohnungssuche ist, kann ein Lied von Problemen singen. Im neuen Frankfurter Europaviertel liegen die Mieten bei 14 Euro pro Quadratmeter im Schwerpunkt, d.h. eine Wohnung von 80 Quadratmeter liegt bei 1120 Euro kalt. Das Westend ist traditionell mit 15,50 Euro/qm natürlich teurer. Auch im Vordertaunus

Weiterlesen

Die einen halten es für eine Frankfurter Posse, die anderen bemühen sich um eine Sprache, die so weit wie möglich frei von Rassismen sein soll: Die Kommunale Ausländer- und Ausländerinnenvertretung (KAV) fordert die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung auf, sich dafür einzusetzen, dass rassistische Bezeichnungen und Logos „aus dem Stadtbild Frankfurts verschwinden“. Konkret

Weiterlesen