Die Renten sollen steigen. Und das auch noch um den bahnbrechenden Prozentsatz von 1,1. Was ist das mehr als ein Almosen? Vor allem angesichts der Tatsache, dass die Preise weiterhin stärker steigen als die Löhne. Nun ist die Entwicklung der Renten an die der Löhne gekoppelt, doch dieser Mechanismus, der
Kein Zweifel: Wer Moscheen baut, der bleibt. So der Titel der Doku, in der die FR die Eckpunkte der Islamkonferenz dokumentiert. Auffälligster Beschluss ist Punkt 4: „Es besteht Übereinstimmung, dass islamischer Religionsunterricht als ordentliches Unterrichtsfach in deutscher Sprache an öffentlichen Schulen eingeführt werden soll.“ Dieser Bekenntnisunterricht allerdings bleibt strittig, unter
In den USA darf weiter gefoltert werden. „Waterboarding“ wird die Methode genannt, mit der die Situation des Ertrinkens simuliert wird. Die US-Demokraten verfehlten im Repräsentantenhaus die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit, um ein Veto von Präsident George W. Bush gegen ein von beiden Kammern beschlossenes Gesetz zu überstimmen.
Es passiert immer wieder: Katholische Priester mit pädophilen Neigungen vergehen sich an Schutzbefohlenen. Im jüngsten Fall wurde ein 40-jähriger Priester, der vor acht Jahren aus den gleichen Gründen schon mal eine Bewährungsstrafe bekommen hatte, trotzdem aber vom Regensburger Bistum wieder eingesetzt wurde, zu drei Jahren Haft und Unterbringung in der
Und wieder hat das Bundesverfassungsgericht laut „Njet“ gesagt und kassierte die in vielen Bundesländern gängige Praxis der automatischen Erfassung von Autokennzeichen zum Zwecke des Datenabgleichs. Die Bürgerrechtler bei den Grünen triumphieren. Von einem Dämpfer für den Überwachungswahn der Innenminister spricht die Linke, von einer Absage an die grenzenlose Prävention die
Die SPD im Umfragetief! Nie zuvor wurden so niedrige Werte für die Volkspartei ermittelt – 23 Prozent. Über die Ursachen muss diskutiert werden. Ist es die Öffnung Richtung Linkspartei? Ist es die Art und Weise, wie diese Öffnung gelaufen ist und läuft? Ist es Kurt Beck selbst – also eine
Noch nie haben mich so viele Briefe von Leserinnen und Lesern zu einem einzigen Thema erreicht wie jetzt zum Verhalten der hessischen Landtagsabgeordneten Dagmar Metzger, die Andrea Ypsilanti nicht zur Ministerpräsidentin wählen will, wenn dies nur mit den Stimmen der Linkspartei geht. Für Frau Metzger ist das eine Gewissensfrage. Für
Die Gewissensentscheidung der Darmstädterin Dagmar Metzger, die der hessischen Bildungministerin Karin Woff das Direktmandat abnahm, wirbelt die SPD auf Landes- und Bundesebene kräftig durcheinander. Sie hatte angekündigt, Andrea Ypsilanti nicht zur hessischen Ministerpräsidentin wählen zu wollen, wenn dazu die Stimmen der Linken nötig sind. Da fühlt sich mancher an den
Das „Ferkel-Buch“ kommt nicht auf den Index. Das hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien nun entschieden: Das Buch sei nicht als antisemitisch einzustufen. Zwar werde darin Religionskritik geübt und der Inhalt verletze möglicherweise das religiöse Empfinden der Gläubigen der drei dargestellten Religionen. Das aber stelle „keinen Tatbestand der Jugendgefährdung“ dar.
Roland Koch meint, die SPD sei als Volkspartei am Ende: Sie werde sich in der Republik dauerhaft bei 20 bis 25 Prozent einpendeln. Zumindest was Ostdeutschland betrifft, hat er unbestreitbar Recht – aber so neu ist das da nicht. Mal sehen, wie es der CDU noch ergeht. Derzeit sieht es
Ralph Giordano und Wolfgang Schäuble stritten in der Sonntags-FAZ. Ersterer, Schriftsteller und Publizist, spricht von einer „schleichenden Islamisierung Deutschlands“ durch Leute, „die nichts Gutes im Schilde führen“ und wirft der Politik Defizite vor, wenn er sagt: „Die Ausländer konnten nur deshalb zu uns kommen, weil niemand gewagt hat, eine millionenfache
Der Irak-Krieg ist teuer geworden. Das pfeifen die Spatzen von den Dächern. (Und damit meine ich jetzt nur die monetären Kosten, nicht die an Menschenleben.) Doch wie teuer wirklich, das wird erst jetzt nach und nach bekannt. Der Haushaltsausschuss des US-Kongresses hatte 2005 die bis dahin angefallenen Kosten mit 500
Was ist los mit dem privaten Verbrauch? Im letzten Quartal 2007 legten die Deutschen durchschnittlich 11,2 Prozent ihres verfügbaren Einkommens auf die hohe Kante – die höchste Sparquote seit 1994. Geld, das dem Wirtschaftskreislauf quasi entzogen ist. Geld, dass die Wirtschaft bräuchte, um ihr Wachstum auf dem relativ hohen Niveau
Wolfgang Böhmer (CDU), Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, musste da mal was loswerden: Die hohe Zahl von Kindstötungen in den östlichen Bundesländern sei „mit einer leichtfertigen Einstellung zu werdendem Leben“ zu erklären. Und die wiederum habe mit dem früheren DDR-Recht zu tun: Bis zur 12. Woche seien Schwangerschaftsabbrüche freigestellt. „Die Frauen entschieden,
Das war ja klar, dass nach der Hamburg-Wahl Bewegung in die politische Landschaft kommen würde, aber dass die Konservativen jetzt sogar mit den Grünen in die Heia wollen – wer hätte das gedacht? So gesehen muss man Kurt Beck richtig dankbar sein, dass er die Öffnung der SPD nach links
Sowas wie ein frischer Wind scheint durch die katholische Kirche Deutschlands zu gehen, seit der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden ist. Der Mann, ein liberaler Geist, hat sich gegen Denkverbote beim Thema Zölibat ausgesprochen: Die Verbindung zwischen Priestertum und Ehelosigkeit sei nicht theologisch
Der vormalige UN-Generalsekretär Kofi Annan hat es ausgerufen, und die Frankfurter OB Petra Roth sattelt gerne drauf: Das kürzlich begonnene sei das „Jahrtausend der Städte“. O-Ton Roth: „Denn erstmals in der Geschichte lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung von 6,5 Milliarden Menschen in Städten. Nach den Aussagen der UNO
„Continental macht Gewinne über Gewinne und trotzdem ‚platt‘. Ist da ein Unterschied zu Nokia? Wo bleibt das Geschrei der linken und rechten und anderer Gruppierungen?“, fragt Gunter Gühne aus Bad König. Bronski meint: Geschrei? Aber platt kann man schon sein, wenn man sowas liest: 300 Millionen Euro will Continental nach
Moment mal! Der SPD-Beck ist doch ein Vollprofi. Ist es wirklich glaubhaft, dass er seine Partei so kurz vor der Hamburger Bürgerschaftswahl unwillentlich in diesen Zwiespalt gestürzt hat? Ypsilanti, Minderheitsregierung, MP mitgewählt von der Linken – und dann mal gucken, wie die Hamburger Wählerinnen und Wähler auf diese „Öffnung“ reagieren?
Unicef laufen die Spender davon. Das Spenden-Gütesiegel des DZI wurde der Organisation aberkannt. Von allen Seiten hagelt Kritik auf die für den Skandal Verantwortlichen ein – aus Politik, aus den Medien, selbst die sich ansonsten vornehm zurückhaltende KPMG meldete sich zu Wort. Und es scheint noch immer nicht vorbei, unabhängig