Libertäre Unternehmen wollen den Staat aus der Stadt verbannen und einer ausgewählten Kundschaft rechtliche Privilegien bieten. Der Markt soll alles regeln – im Interesse des Profits. In solchen Privatstädten – ihre Fürsprecher nennen sie „Sonderentwicklungszonen“ – sollen eigene Regeln anstelle der Gesetze der „Gastländer“ gelten. Mehrere dieser Städte für die

Weiterlesen

In Deutschland fehlen 150 000 Lehrkräfte. Das kommt nicht unerwartet, aber trotzdem hat die Politik nicht gegengesteuert. Für Quereinsteiger ist ein Start im Bildungssystem, insbesondere als Lehrkraft an Schulen, vielfach einfacher als für Lehramtsstudent:innen nach abgeschlossenem Studium. Deutschland bildet unter Bedarf aus. Dasselbe Phänomen findet sich in der Medizin, in

Weiterlesen