Als die ungeliebten Fremden endlich auszogen von Gerfried Ferchau Was geschah nach Ankunft der Flüchtlinge aus dem Osten, die nach Kriegsende im Westen eine neue Heimat suchten? Was haben sie erlebt, wie war es mit der Aufnahme? Der Ort hieß im 19 Jahrhundert „Vosshusen“, d.h. „Fuchshausen“, ein Flecken in der
. . „Komplett belegt / Occupé„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Mehr Folterflair! / Plus d’ambiance de torture!„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Neues von Monsieur Cathare / Des nouvelles de Monsieur Cathare„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Im Zeichen der Krise /Sous le signe de la crise„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Wildes Wunder / Merveille sauvage„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Reden wir mal über die „Alternative für Deutschland“, kurz AfD. Der Name an sich muss allen sauer aufstoßen, die es mit Angela „Mutti“ Merkel (CDU) halten, unserer Bundeskanzlerin, die sich in der Vergangenheit mehrfach hingestellt und behauptet hat, dies und das sei alternativlos. Die „Bankenrettung“ zum Beispiel, die zur Staatsschuldenkrise
. . „Vor der Flut / Avant la marée haute„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Künftige Sandburgen / Futurs châteaux de sable„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat viel Kritik von europäischen Medien einstecken müssen — Kritik, die er vermutlich lächelnd wegsteckt. Er will 99 Prozent seines Vermögens, das überwiegend in Aktien steckt, in Zukunft peu à peu spenden. Das ist ein Wort, oder? So was hätten wir doch alle gern mal von den
. . „Megamilchhof / Ferme à mille vaches„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Viel zu bestaunen / Que de choses étonnantes„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Triebfeder der Welterkundung / Le moteur de la découverte du monde„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Liebe Leserinnen, liebe Leser, vor einer Weile wies Dr. Andrea Günter aus Freiburg in einem Leserinbrief darauf hin, dass die Geschichte der Flucht von Millionen von Deutschen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs nicht vollständig erforscht sei. Während wir sowohl über die Fluchtgründe als auch über die Fluchtgeschichten selbst recht
. . „Nebenrolle / Second rôle“ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Die Attentate von Paris haben dazu geführt, dass „der Westen“ enger zusammenrückt. Einerseits. Jedenfalls was Militäraktionen, was Krieg gegen den „Islamischen Staat“ angeht. Andererseits bröselt der Zusammenhalt innerhalb der EU, weil verschiedene Mitgliedstaaten sich gemeinschaftlichen Lösungsversuchen in der Flüchtlingsfrage widersetzen. Umso häufiger und lauter werden sie nun wieder beschworen, die
. . „Felsenblume / Fleur de rocaille„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. . „Stürzende Hängeschränke / Chute d’étagères„ 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Wir spürten keine Ablehnung von Dagmar Scherf . Meine Mutter floh im Februar 1945 mit meiner Oma, meinen zwei Geschwistern und mir von Danzig nach Gunzenhausen in Mittelfranken. Ab Herbst 1945 bekam sie eine Lehrerinnenstelle an der Volksschule im zwanzig Kilometer entfernten Dorf Wettelsheim. Da Lehrer damals zumal in ländlichen
Meine Mutter meinte, die Frau stehle Sirup von Frederike Frei . 1945 bin ich geboren in Brandenburg an der Havel, mit einem Monat wurde ich nach Rotenburg an die Wümmei ‚geflüchtet‘. Meine Mutter zog in das Haus ihrer Mutter, da ihr Vater dort schon vor dem Krieg gestorben war. Mein