Es sind beunruhigende Neuigkeiten: Die Insekten verschwinden. Genauer formuliert: Die Gesamtmasse der Fluginsekten hat seit 1990 um rund 75 Prozent abgenommen. Wissenschaftler von der Uni Nijmegen haben Daten ausgewertet, die seit 1989 von ehrenamtlichen Insektenkundlern in 63 Gebieten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und in Brandenburg gesammelt wurden. Das Umweltnetzwerk BioFrankfurt hatte kürzlich

Weiterlesen

Es ist ein gewaltiges Experiment: die „Jamaika-Sondierungen“ von CDU/CSU, FDP und Grünen, die zu einer stabilen Koalitionsregierung führen sollten, einer „schwarzen Ampel“ oder eben, der Parteifarben wegen, zu „Jamaika“. Seit vier Wochen ringen die Verhandlungsführer in Berlin darum, ein Positionspapier zustande zu bringen, mit dem alle vier Parteien leben können.

Weiterlesen

Die Situation in Katalonien spitzt sich zu. Diese Region Spaniens strebt die nationale Unabhängigkeit an. Bisher ist unklar, ob wirklich die Mehrheit der Menschen in Katalonien den Schritt in die Unabhängigkeit befürwortet. Ein Referendum, das kürzlich abgehalten wurde, war vom spanischen Verfassungsgericht verboten worden. Die Durchführung wurde von der spanischen

Weiterlesen

Der neue französische Präsident Emmanuel Macron scheint es ernst zu meinen. Er will die Europäische Union erneuern und damit den europäischen Gedanken wiederbeleben. Es scheint nur eines solchen Anstoßes bedurft zu haben, um Brüssel abrupt in Bewegung zu versetzen: Bis Mitte Oktober soll ein konkreter Fahrplan für Reformschritte vorliegen, kündigte

Weiterlesen

In Charlottesville/Virgina, einer Stadt von rund 49.000 Einwohnern, steht ein Reiterdenkmal des Generals Robert E. Lee, der im Amerikanischen Bürgerkrieg die Nord-Virginia-Armee und später das gesamte Heer der Konföderierten angeführt hat. Er führte seine Armee sieg- und verlustreich durch viele Schlachten, bis ihm sein Gegenspieler Ulysses S. Grant, der spätere

Weiterlesen

Haben auch Sie das Gefühl, einem Irren ausgeliefert zu sein? Die militärischen Lösungen seien „komplett vorbereitet und einsatzbereit“ („locked and loaded“) für den Fall, dass die Führung in Pjöngjang unklug handeln sollte, erklärte US-Präsident Donald Trump am 11.8. über Twitter. Wenn Nordkorea seine Drohungen fortsetze, werde diesen „begegnet mit Feuer,

Weiterlesen