Immer wieder schicken Sie, liebe Leserinnen und Leser, mir Gedichte, die Sie geschrieben haben. Im Print-Forum der FR, früher Leserforum, habe ich dafür leider keinen Platz. Dort konzentrieren wir uns auf Zuschriften, die das Tagesgeschehen und die Berichterstattung der FR in herkömmlicher Schriftform kommentieren. Vor allem aus Platzgründen, denn Gedichte

Weiterlesen

In Corona-Zeiten müssen Künstlerinnen und Künstler ganz besonders erfinderisch werden, denn die gewohnten Strukturen brechen ihnen weg. Bis hin zur Straßenmusik wird alles schwierig, von Großereignissen wie Konzerten ganz zu schweigen. Erst in diesen Zeiten merken viele Menschen, was ihnen fehlt, wenn das kulturelle Leben derart lahmt. Restaurants, Kinos –

Weiterlesen

Beinahe wäre die gegenwärtige Landesregierung in Sachsen-Anhalt zerbrochen, weil eine offenbar recht starke Gruppe innerhalb der CDU-Fraktion gern mit der rechtsextremen AfD-Fraktion gegen den Staatsvertrag für einen höheren Rundfunkbeitrag stimmen würde. Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat die Krise vorerst entschärft, indem er den Wortführer dieser Gruppe in der Fraktion, Innenminister

Weiterlesen

Erinnert sich noch jemand an die Auseinandersetzungen rund um die Startbahn-West? Dieser Konflikt gab den sich damals formierenden Grünen wesentliche Impulse. Andere sind: die Friedensbewegung, der Kalte Krieg, die Nato-Nachrüstung, die Atomkraftwerke, Waldsterben, Umweltverschmutzung und Bücher wie das epochale „Die Grenzen des Wachstums“. Heute haben wir Terminal 3 am Frankfurter

Weiterlesen