. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Gerupft / Plumé” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Autor: Bronski
Es ist überaus erstaunlich, was Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) da kürzlich bei der „Charlie Hebdo“-Solidaritätskundgebung vorm Brandenburger Tor sagte: „Der Islam gehört zu Deutschland.“ Und zwar ist dies nicht aus inhaltlichen Gründen erstaunlich, denn der Islam gehört inzwischen selbstverständlich zu Deutschland; sondern es ist erstaunlich, weil Merkel sich selten derart
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Sieben Brücken (2)? / Sept ponts (2)?” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Nach der Schießerei /Après la fusillade” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Das stille Gebet des Leuchtturms / L’oraison silencieuse du phare” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Bauer sucht Frau /Le bonheur est dans le pré” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Vorfahrtsregeln / Les règles de priorité” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Konjunkturprogramm / Programme de relance économique” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Ein Jurastudent aus Bielefeld hat mir eine Kindheitserinnerung geschickt. Ich möchte gar nicht zu viel verraten und bringe diese Geschichte einfach als Gastbeitrag, da sie perfekt in eine wichtige aktuelle Debatte passt. Eine Lehre für mein Leben Ich schmunzle. Nachdem ich einige Kommentare und Artikel zu gegenwärtigen Demonstrationen gelesen habe,
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Starke Frau / Une femme de poigne” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Am vergangenen Sonntag war die französische Hauptstadt Paris die Hauptstadt der Welt, und die Welt ist Charlie: Beim Trauermarsch zum Gedenken an die Opfer des Attentats auf das Satire-Magazin „Charlie Hebdo“ und der Geiselnahme in einem jüdischen Supermarkt gingen allein in Paris rund 1,5 Millionen Menschen auf die Straße. Landesweit
Wenn Lob aus solchem Mund kommt, sollte man hellhörig werden: Die schwarz-grüne Regierung habe ihn „mit ihrer operativ professionellen Regierungsarbeit positiv überrascht“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), Volker Fasbender. Natürlich verbindet der Lobbyist solche Worte auch gleich mit Forderungen: Er möchte, dass in diesem Jahr mit
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Prachtvolle Orchideen / Orchidées magnifiques” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Salafista shariaensis” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Von Aliens geholt /Enlevé par les extraterrestres” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Der letzte Sonnenuntergang / Le dernier coucher du soleil” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
. 365 Blicke / 365 vues zeigt heute das Bild “Bier ist alle / Il n’y a plus de bière” 365 Blicke / 365 vues ist ein Projekt von Lutz “Bronski” Büge
Gestern, am 7. Januar 2015, wurden bei einem Massaker in Paris zwölf Menschen umgebracht. Drei mit Kalaschnikows bewaffnete Männer stürmten in die Redaktion des Satire-Magazins „Charlie Hebdo“ in Paris, wo gerade Redaktionskonferenz war, und töteten zehn Menschen, darunter den Chefredakteur und vier Zeichner. Zwei weitere Menschen wurden auf der Straße
. . Wir sind „Charlie Hebdo“ In Trauer um die Toten bei „Charlie Hebdo“ setzt die Fotoserie 365 Blicke / 365 vues heute aus.
Kaum beginnt ein deutscher Politiker, laut darüber nachzudenken, ob man angesichts der Realitäten in Deutschland vielleicht gesetzliche muslimische Feiertage einführen sollte, da fängt schon wieder das Gejammer über das angebliche Einknicken der „Gutmenschen“ vor dem Islam an. „Dann sind wir nicht auf dem Wege in eine neue DDR, sondern bereits